Durchsuchen nach
Schlagwort: Agota Kristof

Agota Kristof, Die Trilogie

Agota Kristof, Die Trilogie

In den drei Romanen „Das große Heft“, „Der Beweis“und „Die dritte Lüge“ erzählt Agota Kristof auf ihre unverwechselbare knappe, ungewöhnliche und atem-beraubende Art die Geschichte, nein das Schicksal zweier Brüder im kommunistischen Ungarn, die zunächst gemeinsam bei der Großmutter aufwachsen, bis dann einer der beiden mit dem Vater versucht zu fliehen und offensichtlich bei diesem Fluchtversuch ums Leben kommt. Die Wirklichkeit dieser beiden Jungen ist be-drückend, brutal, teilweise unmenschlich, was allerdings nie anklagend dargestellt wird, sondern eher in An-deutungen, die die Ungeheuerlichkeit dessen, was die beiden erleben müssen, für mich um so deutlicher macht. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Agota Kristof, Die Analphabetin

Agota Kristof, Die Analphabetin

„Ich lese. Das ist wie eine Krankheit. Ich lese alles, was mir in die Hände, vor die Augen kommt: Zeitungen, Schulbücher, Plakate, auf der Straße gefundene Zettel, Kochrezepte, Kinderbücher, alles, was gedruckt ist. Ich bin vier Jahre alt.“ Diese unheilbare Krankheit wird Agota Kristof ihr Leben lang begleiten, später ist die Lust zum Schreiben ihr zusätzlicher Begleiter, dann nämlich „wenn die schlechten Tage kommen.“ Und die kommen mit dem Krieg, ihrem Aufenthalt im Internat, der sowjetischen Besatzung und den damit verbundenen „Feindes-sprachen“ Deutsch…

Weiterlesen Weiterlesen