Busfahrer oder Mitfahrer?
In der heutigen Sendung Lebenszeichen im WDR 3 „Es muss nicht immer alles sein im Leben“ geht es um (Lebens-)Pläne, ihre sinnvolle und zerstörende Funktion, aber auch um das Scheitern. Der Schweizer Psychoanalytiker Alain Guggenbühl fordert in seinem Buch „Wer aus der Reihe tanzt lebt intensiver“ sogar eine Kultur des Respekt vor dem Scheitern eines Menschen und seinem Umgang mit diesem Scheitern, denn Scheitern, Fehlschläge sind notwendige Korrekturen eines Lebensplanes, die eine Veränderung bisheriger Prioritäten zur Folge haben kann. Wer bisher immer „Mitfahrer(in)“ gewesen ist, kann…