Durchsuchen nach
Schlagwort: Ursula Gräfe

Haruki Murakami, Die Pilgerreise des farblosen Herrn Tazaki

Haruki Murakami, Die Pilgerreise des farblosen Herrn Tazaki

Um es gleich vorwegzunehmen: Mir hat der neue Murakami-Roman gefallen. Ich mag seine Romane mehr oder weniger alle. Diesen eher mehr. Die Handlung ist nicht so verschachtelt wie dies in seinem letzten Roman IQ 84 der Fall war, der mich hinsichtlich der vielen Namen an eine Grenze gebracht hat. Dieser Roman ist eine Art Entwicklungsroman. Es geht um Tsukuru Tazaki, von dem gleich im ersten Satz des Romans erzählt, dass er eine zeitlang stark selbstmordgefährdet war. Den Grund dafür erfährt…

Weiterlesen Weiterlesen

Haruki Murakami, 1Q 84 Buch 3

Haruki Murakami, 1Q 84 Buch 3

Buch 3 ist der dritte und letzte Teil von 1Q 84, einer modernen, verrückten Variante von Romeo und Julia. Verrückt, weil die Wirklichkeit, in der Aomame und Tengo leben und sich begegnen, nicht die wirkliche ist, obwohl ihre Liebesgeschichte in der wirklichen Wirklichkeit begonnen hat und dort wunschgemäß auch weitergehen soll. Doch damit sind gewisse Personen, die einer Welt mit zwei Monden angehören, nicht einverstanden. Sie setzen alles daran, Aomame gefangen zu nehmen und versuchen, mit Hilfe des Detektivs Ushikawa…

Weiterlesen Weiterlesen

Haruki Murakami, 1Q84

Haruki Murakami, 1Q84

Endlich als TBausgabe zu haben! Ein über 1000 Seiten langer Roman über eine ver-rückte Welt, in der sich manchmal sowohl die Protagonisten, Aomame und Tengo, als auch der Leser fragen, ob sie oder die Welt verrückt sind. Eine Welt, in der es zwei Monde gibt, Little People und eine Puppe aus Luft, zunächst nur in einem Roman beschrieben, später dann aber auch als Realität sichtbar. Allerdings nicht für alle. Alles klar? Worum es in dem Roman geht, ist kaum erzählbar, welchem Genre…

Weiterlesen Weiterlesen