Durchsuchen nach
Schlagwort: Volker Kutscher

Volker Kutscher, Lunapark

Volker Kutscher, Lunapark

„Lunapark“ ist der Folgeband von „Märzgefallene“, der vor zwei Jahren erschienen ist. Mittlerweile, d.h. 1934, ist Hitler an der Macht. Viel hat sich geändert. Dennoch begegnen dem Leser viele alte Bekannte, teilweise aber in anderen Institutionen und Positionen. Gereon Rath ist nach wie vor Kommissar bei der Kriminalpolizei. Er trifft bei seinen Ermittlungen nach der Ermordung eines SA-Mannes auf seinen früheren Kollegen Reinhold Gräf, der nun für die Gestapo arbeitet. Gräf will und muss unbedingt nachweisen, dass der Mord politisch…

Weiterlesen Weiterlesen

Volker Kutscher, Märzgefallene

Volker Kutscher, Märzgefallene

„Märzgefallene“ ist Gereon Raths fünfter Fall und beginnt zunächst ziemlich unspektakulär: „Der Mann saß an einem stählernen Pfeiler im Schatten der Hochbahntrasse, das Kinn auf die Brust gesunken, als sei er nur kurz eingenickt. Man hätte denken können, er schlafe seinen Rausch aus, so kauerte er da, in einem alten geflickten Soldatenmantel, in Wickelgamaschen und löchrigen Handschuhen, eine dicke Wollmütze auf dem Kopf.“ Es ist ein obdachloser Stadtstreicher, der offensichtlich schon Tage daliegt, ohne dass es jemandem aufgefallen wäre. Böhm,…

Weiterlesen Weiterlesen

Volker Kutscher, Die Akte Vaterland

Volker Kutscher, Die Akte Vaterland

Die Akte Vaterland ist Volker Kutschers vierter Roman mit Gereon Rath als ermittelndem Kommissar und seiner Freundin Charlotte Ritter, die aus Paris zurückkommt und in der Mordkommission als Kommissaranwärterin mit Gereon zusammenarbeiten soll, was nicht gerade unkompliziert ist, zumal ihre Beziehung – sehr zu Gereons Leidwesen – immer noch geheim ist. Das will er möglichst rasch ändern und sich deshalb mit Charlotte verloben. Doch er wird genau da zu einem außerordentlich ungewöhnlichen Fall gerufen: Ein Spirituosenlieferant wird im Lastenaufzug des…

Weiterlesen Weiterlesen

Volker Kutscher, Goldstein

Volker Kutscher, Goldstein

„Goldstein“ ist nach „Der nasse Fisch“ und „Der stumme Tod“ Gereon Raths dritter Fall und spielt wie die anderen in Berlin. Alex und Benny, zwei obdachlose Jugendliche, die von den Erlösen leben, die sie mit Kaufhausdiebstählen machen, werden erwischt, nachdem sie sich im KaDeWe haben einschließen lassen. Alex kann sich retten, doch Benny der auf einen Sims hat flüchten können, stürzt ab, weil er sich nicht mehr halten kann. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass Benny die Hände zerquetscht worden sind – scheinbar…

Weiterlesen Weiterlesen