Durchsuchen nach
Kategorie: Zitate

Meer

Meer

Wenn bange, unruhige und böse Gedanken kommen, so gehe ich ans Meer, und das Meer übertönt sie mit seinen großen, weiten Geräuschen, reinigt mich mit seinem Lärm und legt einen Rhythmus allem in mir auf, was verstört und verwirrt ist. (Rainer Maria Rilke)

Sonnenaufgang

Sonnenaufgang

Verschwunden ist die finstre Nacht, Die Lerche schlägt, der Tag erwacht, Die Sonne kommt mit Prangen Am Himmel aufgegangen. Sie scheint in Königs Prunkgemach, Sie scheinet durch des Bettlers Dach, Und was in Nacht verborgen war, Das macht sie kund und offenbar. …Wohl mancher schloss die Augen schwer öffnet sie dem Licht nicht mehr; Drum freue sich, wer, neu belebt, Den frischen Blick zur Sonn’ erhebt! (Friedrich Schiller, Quelle: Shakespeare, Macbeth, Erstdruck 1623, hier übersetzt von Friedrich Schiller 1800. 2….

Weiterlesen Weiterlesen

Tanzen

Tanzen

Tanz ist die Poesie des Fußes. (John Dryden) Am Freitag habe ich das erste Mal in diesem Jahr wieder 5 Rhythmen getanzt, obwohl die Couch an dem Tag eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf mich ausgeübt hat. Doch ich weiß ja um die heilsame Wirkung dieser Tanzart für mich, in der es kein Richtig und kein Falsch gibt, nur die Regel, sich im Rhythmus der Musik zu bewegen, allein für sich oder – wenn gewünscht – im Kontakt, in der Begegnung mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Innere Leere

Innere Leere

Der moderne Mensch leidet an innerer Leere wie ein Heißhungriger an leerem Magen. Daher das Hasten, diese Leere auszufüllen, und zwar mit allem Möglichen und Unmöglichen, mit Geld, Erfolg, Ruhm, Flirt, Sport und so weiter. (Jakob Bosshart)

Tee trinken

Tee trinken

Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen, Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen, Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern, Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen. (William Ewart Gladstone) Mein Neujahrsbesuch hat mir Kräutertee aus dem Kloster Beuron mitgebracht, der nach dem Aufbrühen seinen wunderbaren Duft in der gesamten Küche verbreitet und dann auch noch so wohltuend schmeckt. Gerade richtig für den „dry January“ – so kann’s weitergehen.

Kurz vor Schluss

Kurz vor Schluss

Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub den wir atmen herüber, und auch noch im kommendsten Wind atmen wir Abschied. (Rainer Maria Rilke) Für einen Neuanfang ist – zumindest beim täglichen Abreiß-Kalender – bereits gesorgt, das neue Jahr kann kommen.

Weihnachten

Weihnachten

Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. (Charles Dickens) Gelänge uns das allen, wäre die Welt erheblich friedlicher. Daher wünsche ich euch allen friedvolle Feiertage.