Franz Kafka, Ein Landarzt
Selbst diejenigen, die die bekannten Erzählungen Kafkas kennen, 1920 beim Kurt Wolff Verlag erstmals veröffentlicht, werden überrascht und begeistert von dieser Ausgabe sein, die Kat Menschik illustriert hat.
Eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Gestaltung: Die Farben des Einbands, der Buchseitenränder fallen sofort ins Auge, das Papier ist fein und glatt, ein wahrer Handschmeichler. Und dann erst die außer-gewöhnlichen farbigen Illustrationen!!
Sie passen zu den Geschichten der von Kafka beschriebenen Menschen mit ihren außerordentlichen Lebensschicksalen, sind gleichsam Interpretationen dieser zum Teil nur knapp eineinhalb Seiten kurzen Miniaturen, wie „Eine kaiserliche Botschaft“. Nach dem Begriff „Herz“ sucht man in der Erzählung vergeblich, und dennoch passt Kat Menschiks Illustration, trifft den Kern.
Wie sehr erfasst Menschik auch die Winzigkeit, die Unbedeutendheit des Mannes, der sein Leben lang darauf wartet, vom Türhüter durch das Tor des Gesetzes gelassen zu werden:
Um dann am Lebensende zu erfahren: „Hier konnte niemand sonst Einlaß erhalten, denn dieser Eingang war nur für dich bestimmt. Ich gehe jetzt und schließe ihn.“
Sämtliche Darstellungen machen deutlich, dass sich Kat Menschik intensiv mit den – ja auch durchweg ungewöhnlichen – Erzählungen Kafkas auseinandergesetzt hat. Ihr ist es gelungen, die Essenz der Geschichten in den zum Teil stark farbigen, aber auch mehr oder weniger schwarz-weiß-grau gehaltenen Illustrationen zum Ausdruck zu bringen. Die Titelerzählung „Der Landarzt“ ist gleich mit zwei Darstellungen bedacht, die wie die gezeigten Beispiele die Texte in erstaunlicher Feinheit unterstreichen und ergänzen.
Der „Landarzt“ ist der erste Band ihrer eigenen Reihe, in der Kat Menschik Werke der Weltliteratur gestaltet und illustriert. Im zweiten Band widet sie sich „Romeo und Julia“ von William Shakespeare.
Für Literaturfreunde und Bücherliebhaber sicher gleichermaßen willkommene Geschenke. Gelegenheiten dafür gibt es in den nächsten Wochen genug: Nikolaustag, Einladungen zur Adventszeit, Weihnachten etc. Oder einfach nur so!
Franz Kafka, Ein Landarzt, Kleine Erzählungen, Nach dem Text der Erstausgabe gestaltet und illustriert von Kat Menschik, Galiani Verlag Berlin 2016, 109 S. ISBN 978-3-86971-123-4
2 Gedanken zu „Franz Kafka, Ein Landarzt“