Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Der Auswanderer

Der Auswanderer

Allein, allein! – und so will ich genesen?Allein, allein! – und das der Wildnis Segen!Allein, allein! – o Gott ein einzig Wesen,Um dieses Haupt an seine Brust zu legen! In meinem Dünkel hab ich mich vermessen:„Ich will sie meiden, die mein Treiben schelten.Mir selbst genug, will ich dieses Volk vergessen;Fahr hin, o Welt – im Herzen trag ich Welten!“ Ein einzig Jahr hat meinen Stolz gebrochen;Mein Herz ist einsam, und mein Aug ist trübe.Es reut mich, was frevelnd ich gesprochen;Dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Duftende Gräser

Duftende Gräser

„Erst folgte ich den duftenden Gräsern, jetzt habe ich mich wieder der Jagd auf die zu Boden fallenden Blüten zugewandt.“„Du bist voller Frühling.“ (Meister Chosha, zitiert nach Daniel Doen Silberberg, Zen und die Kunst durch ein Loch zu fallen. Alice trifft Buddha im Wunderland, S. 1059) (Hier beginnt es inzwischen zu „herbsteln“.) Die Felder werden für die neue Aussaat vorbereitet und machen die hier herrschende Trockenheit sichtbar.

Bad Poetry Day

Bad Poetry Day

Manchmal kann man sich ja nur wundern, welche Gedenktage es gibt. Im Radio habe ich heute Morgen als „Kulturnachricht“ erfahren, dass der 18. August der „Tag der schlechten Poesie“ ist, erfunden vom US-amerikanischen Ehepaar Thomas und Ruth Roy: „Reime dürfen heute rumpeln.“ konnte man im WDR 5 hören. Na, denn. Wer mag, möge schlechte Reime feiern.

Falter

Falter

Falter haben keine Tugend – geb‘ ich zu; Sie genießen ihre Jugend ganz schmafu! Rauben allen Blumenseelchen Glück und Ruh, Halten selbst in Lilienkelchen Rendezvous. Aber denkt, ein Falterleben, liebe Leut‘, Ist ja nur ein kurzes Schweben überm Heut‘. Darum laßt sie doch genießen, wie sie’s freut, Alles was in Wald und Wiesen schnell sich beut.

Ein Tag im Sommer 2025

Ein Tag im Sommer 2025

(Nach Norden) (Nach Süden) Es muss ja nicht heiß sein wie im Süden, doch ein wenig mehr Licht und Sonne, wäre schon wünschenswert ;)Schön, wenn hier und da – sparsam eingesetzt – etwas Rotes das triste Grau auflockert, es muss ja nicht gleich so dramatisch sein wie in Karoline von Günderrodes Gedicht „Hochrot“: Du innig Rot, Bis an den Tod Soll meine Liebe Dir gleichen, Soll nimmer bleichen, Bis an den Tod, Du glühend Rot, Soll sie Dir gleichen.

Ein wenig Schwund ist immer

Ein wenig Schwund ist immer

Ich gehöre ja noch zu den immer seltener werdenden „Fällen“, die noch mit einem Füllfederhalter schreiben. Zu meinem 40igsten Geburtstag habe ich einen Pelikan-Toledo Füllhalter geschenkt bekommen. Am Wochenende habe ihn in der Küche fein eingeweicht, gesäubert und anschließend auf die Treppe gelegt, um ihn dann später in meinem Arbeitszimmer neu zu befüllen. Von der Treppe ist er runtergerutscht und eine Etage tiefer gefallen, zum Glück noch unbefüllt. Sonst hätte es eine arge „Sauerei“ gegeben. Denn er ist durch den…

Weiterlesen Weiterlesen

Meditative Pause

Meditative Pause

Lies, studiere und meditiere ständig über die Schriften, doch wenn das Licht einmal in deinem Inneren aufgeleuchtet ist, lasse sie fallen, wie man eine Brandfackel fallen läßt, wenn man das Feuer entzündet hat. (Upanischaden) Ab und an brauche ich diese Pausen, um innezuhalten.

aufgeschnappt

aufgeschnappt

Unterwegs im Auto gab‘s eine Sendung über SchulabsentInnen. Früher waren es Schulschwänzer. Das Phänomen ist sicher geblieben, die Gründe auch? Hab die Sendung nicht zu Ende hören können ;)

Treffpunkt Futterstelle

Treffpunkt Futterstelle

Was eigentlich für Vögel gedacht war, haben auch die Eichhörnchen für sich entdeckt: Sie „bedanken“ sich mit akrobatischen Vorführungen dafür. (Das Video lässt sich leider nicht hochladen)Daher sind wohl die Futtersäulen wohl auch stets ratzfatz leer ;) Wohl bekomme es allen.