Abgebrochen

Abgebrochen

Zwei abgebrochene Lilienblüten.
Habe sie zu einem Stillleben mit Rosenquarzkugel arrangiert.
Stiller Genuss für alle Sinne.
Abbruch ist also nicht automatisch ein “Beinbruch“.

Den ungefragten Ratschlag eines Besuchers, ich müsse (!) die Samenfäden abschneiden, um Dreck zu verhindern – er mache das auch immer – habe ich nicht befolgt. Mir schossen sofort der Begriff „Beschneidung“ und „Kastration“ durch den Kopf.

Wenn mich der „Dreck“ stören würde, würde ich auf Lilien ganz verzichten.

8 Gedanken zu „Abgebrochen

  1. Ja, manch einer hat schon Ungewöhnliches als Rat*schlag* auf Lager. Samenfäden abzuschneiden, um „Dreck“ zu verhindern, seltsamst! Den Staub kann man mit einem Wisch wegzaubern, so einfach ist das.
    Meine Amaryllis ließ auch drei ihrer vier Köpfchen hängen, nun hat sich eines durchgesetzt und strahlt mich an.
    Lilien finde ich optisch auch wunderbar, leider halte ich ihren Duft nicht aus.
    Liebe abendliche Grüße, C Stern

    1. Dieser Mensch hatte – alles ungefragt – noch mehr Verbesserungsvorschläge „auf Lager“, etwa meine Tür zwischen WZ und Küche auszuhängen …
      Aber er war nur einmal da ;)
      Herzliche Grüße

      1. Solche netten Menschen mag ich auch sehr :-)
        Wenn ich einen Innenraumdesigner brauche, dann meld ich mich selbst bei diesem!

        Gestern auch eine interessante Begegnung erlebt: Am Stück hörte ich einen Menschen mindestens eine halbe Stunde über Themen referieren – in meinem Rücken, im Caféhaus.
        Sein Gegenüber kam nicht zu Wort. Der Mann am Wort war so enthusiastisch, dass er auch an den Nebentichen kaum zu überhören war. Seltsame Leut‘ gibt’s …

        1. Das sind oft Männer, die meinen, einem die Welt erklären zu müssen – mag ich so gar nicht. Denn es ist oft nur ihre, in die nichts anderes hineinpasst.
          Liebe Grüße zu dir nach Wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert