
Alte Liebe rostet (nicht)

Liebesschlösser – wohin das Auge reicht. Nicht immer ästhetisch, oft mit erheblichen Folgeschäden an Brücken bzw. (deren) Geländern, so dass einige Städte und Gemeinden dazu übergehen, das Anbringen zu verbieten.

Warum eigentlich „braucht‘s“ solche äußeren Symbole und Zeichen? Für mich eher Ausdruck innerer Unsicherheiten.
4 Gedanken zu „Alte Liebe rostet (nicht)“
Das sehe ich auch so. Wer sich so „absichern“ will, scheint der Sache nicht wirklich zu trauen. :–)
Wir wollen doch immer so individuell und einzigartig sein – warum also muss man dann alles nachmachen, was andere sich ausdachten?
Und rosten tun die Dinger ja auch. :–)
Lieben Heutegruss.
Und wie die rosten.
Wenn‘s schon sein muss, sollte man wenigstens Edelstahlschlösser nehmen ;)
Es widerstrebt mir, Liebe hinter Schloss und Riegel zu sperren.
Da gehört sie auch für mich nicht hin.
Liebe ist ein Kind der Freiheit – hieß so nicht mal ein Buchtitel?
Herzliche Grüße