
Oh du fröhliche …
Gestern musste ich ins hiesige Einkaufszentrum, in das ich nur ungern gehe, wie in alle Einkaufszentren. Ich mag dieses Überangebot einfach nicht. Es überfordert und ermüdet mich.
Und dann musste ich stehen bleiben und mehrfach hinsehen, weil ich erst dachte, ich hätte Halluzinationen bzw. etwas nicht richtig mitbekommen:

Weihnachten steht schon wieder vor der Tür – im August, bei hochsommerlichen Temperaturen.

Noch ist die Auswahl groß ;)
Und dahinter Regalmeter für Halloween. Ich hätte die Reihenfolge im Geschäft anders gewählt: Erst Halloween und dann Weihnachten.
8 Gedanken zu „Oh du fröhliche …“
Da fällt mir ein Werbespruch von Marika Rökk ein, da ging’s allerdings um Gesichtscreme:
Man kann nicht früh genug damit beginnen!
Man kann‘s aber auch übertreiben ;)
Das ist ja schrecklich. :–) Bald fangen sie an Ostern damit an…
Nein, ich mag weder an Halloween noch an Weihnachten denken beim Einkaufen und überhaupt. Noch haben wir Sommer – und was für einen!
Lieben Gruss aus dem Hitzetag,
Brigitte
Ich halte es wie du: Ich genieße den Sommer, manchmal sogar in vollen Zügen ;)
Herzliche Morgengrüße
unglaublich, haben die firmen keinen lagerplatz und bringen die ware einfach mal ins geschäft? da rege ich mich schon seit jahren über ganzjährigen ostereierverkauf auf, jetzt das. so wird jedes besondere fest kommerzialisiert und kaputt gemacht. lieben gruß, roswitha
Man muss ja nicht dran teilnehmen ;) Mich aufzuregen, habe ich keine Lust, kann‘s ja eh nicht ändern. Ich nehm‘s mit Humor.
Oh schön, dann kann ich mir bald wieder ein bis drei Spekulatius besorgen, mit Earl grey Tee köstlich zur Dämmerstunde.
Was es mit dem Weihnachtsgebäck auf sich hat, werde ich beim nächsten Lebensmitteleinkauf herausfinden.