Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Christine Wunnicke, Wachs

Christine Wunnicke, Wachs

Die eine zeichnet mit Leidenschaft Blumen, die andere seziert ebenso leidenschaftlich Leichen, um deren Innenleben aus Wachs abzubilden und das schon im Kindesalter von etwa 12 Jahren. Ihre Suche nach Gegenständen ihrer Leidenschaft gestaltet sich schwieriger als die Suche nach bestimmten Blumen. Christine Wunnicke erzählt eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Madeleine Basseport, der meisterlichen Blumenportraitistin, und der jüngeren Marie Biheron, der ersten weiblichen Anatomistin im vorrevolutionären Paris des 18. Jahrhunderts, in dem dann später auch die Kopfe rollen…

Weiterlesen Weiterlesen

Tulpen

Tulpen

„Wenn der Frühling kommt, schick‘ schick ich dir Tulpen aus Amsterdam …“so hieß es vor Jahren in einem Schlager, der von vielen gesungen und zu einer Art Ohrwurm wurde. Ob diese aus Amsterdam kommt, weiß ich nicht, ich habe sie mir auch selbst gekauft, und dennoch erfreut sie mich mit ihrem Stolz, wie sie aufrecht in der Vase steht und sichtlich die Sonne genießt.

Zweifel und Zusammenhalt

Zweifel und Zusammenhalt

„Zweifel und Zusammenhalt“ ist das diesjährige Motto der – wie immer – am 1. Mai beginnenden Ruhrfestspiele. Ich habe mir gestern das Programm geholt, geblättert und gemerkt: Die Vorfreude auf die angebotenen Vorführungen steigt. „Das Theater ist ein Ort, an dem die Widersprüche unserer Zeit in aller Schärfe und Tiefe sichtbar werden können, ohne dass sie vorschnell aufgelöst werden müssen. Theater bietet die Möglichkeit, gesellschaftliche Fragen zu reflektieren und alternative Szenarien zu simulieren. Im geschützten Raum der Inszenierung können Konflikte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Am seidenen Faden hängen

Am seidenen Faden hängen

Immer schon habe ich gerne (Jeans-)Latzhosen getragen. Der Rücken ist immer schön bedeckt, sie hat viele Taschen, ist beqem, zeitlos und lange haltbar. Bei der Gartenarbeit trage ich nichts anderes. Eine Zeit lang war das auch kein Problem, bis ich dann neue brauchte, weil die alten kaum mehr zusammenhielten. Aus einer langen war eine Art Bermuda, dann ein Short geworden. Doch dann nahmen die Löcher überhand. Die Suche gestaltete sich schwierig: Latzhosen waren out. Mitleidig wurde ich in einigen Geschäften…

Weiterlesen Weiterlesen

Zuviel Klamotten?

Zuviel Klamotten?

Mein Diogenes Kalender „Abreißen und Loslassen“ hält täglich ein Zitat bereit, mit dem ich in Resonanz gehen kann, aber nicht muss. Anschließend nutze ich die Blätter als To-do-Listen, die ein wenig Farbe in das Alltags-Muss bringen. Vor ein paar Tagen musste ich über den Spruch schmunzeln. Heute ist es dann so weit. Ich werde meine Klamotten mal ausführen, hab einiges außerhalb des Hauses zu erledigen. Mal sehen, wie ihnen die frische Luft bekommt ;)

Tine Høeg, Hunger

Tine Høeg, Hunger

Nach „Neue Reisende“ und „Tour de Chambre“ ist „Hunger“ der dritte Roman der Dänin Tine Høeg, in dem es um Mias innigsten Wunsch geht, mit ihrem Partner Emil, der bereits zwei Kinder aus erster Ehe hat, ein gemeinsames Kind zu bekommen. Seit einem Jahr versuchen sie es vergeblich und beschließen, sich an eine Kinderwunschklinik zu wenden. Mia ist Schriftstellerin und notiert neuen Monate lang minutiös und nahezu täglich in ihrem Tagebuch, was diese Entscheidung mit ihr, ihrem Körper und ihrer…

Weiterlesen Weiterlesen