Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Zweifel und Zusammenhalt

Zweifel und Zusammenhalt

„Zweifel und Zusammenhalt“ – das Motto der diesjährigen Ruhrfestspiele auf dem Hügel. Ja, Hügel gibt’s nicht nur in Bayreuth, sondern auch in Recklinghausen mit seinen kulturellen Veranstaltungen: nicht nur auf dem Hügel, sondern auch an einem ehemaligen Zechenort mit seiner ganz eigenen Veranstaltungsatmosphäre. Und ja, dann gibt es in Essen – nicht allzu weit von Recklinghausen entfernt- auch noch die „Villa Hügel“, die schon für sich sehenswert ist mit ihrem Park, in dem beeindruckende alte Bäume stehen und majestätisch zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Lavendel

Lavendel

Ein Traum von mir ist, die Lavendelblüte in der Provence zu erleben. Bis dahin muss ich mich mit den Lavendelsträuchern in meinem Garten und auf dem Balkon begnügen. Einen Hauch von Provence konnte ich während einer meiner Walkingrunden erleben: Bein näheren Hinsehen entpuppte es sich als ein Distelfeld – die Provence von Speckhorn ;)Doch beide Pflanzen sind immerhin bienenfreundlich und erfreuen das Auge, meins jedenfalls.

Freundschaft

Freundschaft

Hast du einen Freund, dem du fest vertraust, geh oft, ihn aufzusuchen! Denn Gesträuch wächst und starkes Gras auf dem Weg, den kein Wandrer geht. (Edda, Hávamál, Loddfafnirlied) Und dennoch enden manchmal auch Freundschaften – dann, wenn der Tod diesen Weg betritt. Ich hatte seit meinem 16. Lebensjahr einen „Freund“, einen Wegbegleiter, den ich über meinen damaligen Freund kennengelernt habe. Auch nach Ende dieser Freundschaft war der Wegbegleiter – ein Franziskanerpater – für mich da. Immer. Als väterlicher Freund, der…

Weiterlesen Weiterlesen

Alles Liebe zum Muttertag

Alles Liebe zum Muttertag

Lasst Gummibärchen sprechen – zum Muttertag. Sicher nett gemeint, doch ich persönlich habe schon vor Jahrzehnten den „Muttertag“ für mich abgeschafft, nachdem meine Kinder im Kindergarten nicht mehr die obligatorischen Geschenke zum Muttertag gebastelt haben, basteln mussten. Für mich war jeder Tag ein Muttertag und das nicht immer in schöner „Muttertagslaune“, denn meist war ich Mutter und Vater in Personalunion für drei sehr willensstarke und sehr individuelle Söhne. Mutter sein war Aufgabe, Herausforderung, bei der ich selten Unterstützung und Wertschätzung…

Weiterlesen Weiterlesen

Seid Menschen!

Seid Menschen!

„Was ich euch bitte zu tun: Seid Menschen.“ (Margot Friedländer) Heute ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Sie war Botschafterin der Menschlichkeit. Pianist Igor Levit würdigt, sichtlich bewegt, Margot Friedländer in einer berührenden Rede: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/friedlaender-trauer-reaktionen-politik-filmpreis-100.html

Mensch sein

Mensch sein

Krieg Als der Krieg aus war, kam der Soldat nach Hause. Aber er hatte kein Brot.Da sah er einen, der hatte Brot. Den schlug er tot.Du darfst doch keinen totschlagen, sagte der Richter.Warum nicht, fragte der Soldat. (Wolfgang Borchert) Wie kann man im Krieg Mensch sein oder bleiben, wenn das eigene Leben bedroht ist?Diese Frage habe ich mir – zum Glück nie stellen müssen und hoffe sehr, dass das auch so bleibt. Da ist es notwendig, mit sich, seinen Nächsten…

Weiterlesen Weiterlesen

Erwachen

Erwachen

Erste Rosen erwachen,und ihr Duften ist zagwie ein leisleises Lachen;flüchtig mit schwalbenflachenFlügeln streift es den Tag; und wohin du langst,da ist alles noch Angst. Jeder Schimmer ist scheu,und kein Klang ist noch zahm,und die Nacht ist zu neu,und die Schönheit ist Scham. (Rainer Maria Rilke)

Wohl-Wollen

Wohl-Wollen

(Das Foto ist schon etwas älter, der Frost gewichen, das Lächeln geblieben.) Nimm das Wohlwollen hinweg und du entfernst die Sonne aus der Welt, du machst den Verkehr unter den Menschen unmöglich. (Gregor I, der Große) Verena König hat einen Podcast über die „Heilkraft des Wohlwollens“ kreiert. Ich finde ihn hörenswert.