„Verkehrszeichen sind Teil der Straßenausstattung und dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet – durch eine Allgemeinverfügung als Spezialfall eines Verwaltungsakts – und sind vom Verkehrsteilnehmer eigenverantwortlich zu beachten.“
Dann schau mal, liebe Mona Lisa, dass du nie schneller als mit 20 kmh da vorbeijoggst… :–)
Und bei den offensichtlichen Strassenschäden nicht ins Rutschen kommst…
Herzlichen Gruss, auch bei nassem „Frühlingswetter“. (Erst nach Weihnachtabend soll es kälter werden.)
Brigitte
4 Gedanken zu „Schilder in einer Landschaft“
Dann schau mal, liebe Mona Lisa, dass du nie schneller als mit 20 kmh da vorbeijoggst… :–)
Und bei den offensichtlichen Strassenschäden nicht ins Rutschen kommst…
Herzlichen Gruss, auch bei nassem „Frühlingswetter“. (Erst nach Weihnachtabend soll es kälter werden.)
Brigitte
Ich komme übers „Walken“ nicht hinaus ;)
Finde die Schilderansammlung allerdings mehr als überflüssig.
LG
tja da gehen selbst die schilder baden – und machen lustige kopfstände.
ein schilderwald ist es ja zum glück noch nicht;-).
lieber gruß
Sylvia
Aber kurz davor – wenn man überlegt, wo sie stehen:
allein auf weiter Flur.
Liebe Grüße