Durchsuchen nach
Kategorie: Alltägliches

Sternstunden

Sternstunden

Es müssen ja nicht immer gleich „Sternstunden der Menschheit“ sein, manchmal erlebt man – ungeplant und unverhofft – Sternstundenmomente oder -augenblicke, meist aus stillem Staunen heraus, offen für das, was gerade ist. Sie dauert meist nicht lang, prägen sich aber dauerhaft ein, weil sie nachhaltig sind, leise und oft langanhaltend nachhallen. Halt einen Hauch von Sternenstaub hinterlassen.

Stimmigkeit

Stimmigkeit

Nicht auf jeden Fuß passt derselbe Schuh. (Publilius Syrus) Lichtsäule in einem Restaurant. Ich nicht so elegant gekleidet wie die meisten um mich herum, aber die Schuhe passten ;)Auch eine Form der Stimmigkeit. Selbst die Hose passte farblich – zur Tischdecke. Wie auch immer. Ich habe alles genießen können und mein zur Zeit schwieriger Magen hat‘s mir gedankt.

Ein Tag im Sommer 2025

Ein Tag im Sommer 2025

(Nach Norden) (Nach Süden) Es muss ja nicht heiß sein wie im Süden, doch ein wenig mehr Licht und Sonne, wäre schon wünschenswert ;)Schön, wenn hier und da – sparsam eingesetzt – etwas Rotes das triste Grau auflockert, es muss ja nicht gleich so dramatisch sein wie in Karoline von Günderrodes Gedicht „Hochrot“: Du innig Rot, Bis an den Tod Soll meine Liebe Dir gleichen, Soll nimmer bleichen, Bis an den Tod, Du glühend Rot, Soll sie Dir gleichen.

aufgeschnappt

aufgeschnappt

Unterwegs im Auto gab‘s eine Sendung über SchulabsentInnen. Früher waren es Schulschwänzer. Das Phänomen ist sicher geblieben, die Gründe auch? Hab die Sendung nicht zu Ende hören können ;)

Treffpunkt Futterstelle

Treffpunkt Futterstelle

Was eigentlich für Vögel gedacht war, haben auch die Eichhörnchen für sich entdeckt: Sie „bedanken“ sich mit akrobatischen Vorführungen dafür. (Das Video lässt sich leider nicht hochladen)Daher sind wohl die Futtersäulen wohl auch stets ratzfatz leer ;) Wohl bekomme es allen.

Erinnerungen schreddern?

Erinnerungen schreddern?

Gebt Euren Toten Heimrecht, Ihr Lebendigen, daß wir unter Euch wohnen und weilen dürfen in hellen und dunklen Stunden. Weint uns nicht nach, daß jeder Freund sich scheuen muß, von uns zu reden! Macht, daß die Freunde ein Herz fassen, von uns zu plaudern und zu lachen! Gebt uns Heimrecht, wie wir’s im Leben genossen haben. (Walter Flex) Was tun mit alten Tagebüchern, Briefwechseln und anderen privaten Aufzeichnungen, die einem wichtig waren und oder noch immer sind – im Bewusstsein…

Weiterlesen Weiterlesen

Spuren

Spuren

Wer genau hinsieht, kann sie nicht übersehen: Erinnerungen an das große Unrecht, das unter der Naziherrschaft an all denen verübt wurde, die in ihr (politisches) Menschenbild nicht passten. Franz Mett war ein kommunistischer Widerstandskämpfer, der ohne rechtskräftiges Urteil hingerichtet wurde. Diese Menschen haben mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit gar nichts gemacht. Es reichte aus, Jude zu sein. Solche Stolpersteine findet man in der großen Stadt überall, meist unbeachtet, ungenutzt und dennoch sichtbar. Sie mahnen still, leise und fordern auf, Ähnliches zu verhindern….

Weiterlesen Weiterlesen

Lavendel

Lavendel

Ein Traum von mir ist, die Lavendelblüte in der Provence zu erleben. Bis dahin muss ich mich mit den Lavendelsträuchern in meinem Garten und auf dem Balkon begnügen. Einen Hauch von Provence konnte ich während einer meiner Walkingrunden erleben: Bein näheren Hinsehen entpuppte es sich als ein Distelfeld – die Provence von Speckhorn ;)Doch beide Pflanzen sind immerhin bienenfreundlich und erfreuen das Auge, meins jedenfalls.