Durchsuchen nach
Kategorie: Alltägliches

Nest

Nest

Die Nester im Baum sind nunmehr kaum zu erkennen, werden sie doch von Blättern verdeckt. Dieses habe ich im letzten Jahr unter einem Baum gefunden und bestaunen können, was alles wie kunstvoll verwoben wurde. Gestern morgen bin ich durch erst nicht zuzuordnende Geräusche wachgeworden. Dann habe ich immer wieder einen Vogel anfliegen gesehen und bemerkt, dass er versucht, auf der Lampe meiner Loggia direkt vor meinem Schlafzimmer ein Nest zu bauen – ein zum Scheitern verurteiltes Projekt, ist die Lampe…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Freund der Baum

Mein Freund der Baum

„Mein Freund der Baum“ ist die Blutbuche in meinem Garten.Sie lebt und wächst und entfaltet gerade ihre Blätter. Den Baum, den Alexandra besungen hat, dagegen nicht mehr. Meinen Baum wird dieses Schicksal hoffentlich nicht treffen. Ich tue alles in meiner macht stehende dafür.

Engel der Einsamkeit

Engel der Einsamkeit

Mit dem überlebensgroßen Engel der Einsamkeit kann man nur ringen, wenn man den Saft der Arbeit in den Adern hat, sonst wird seine Dämonie zur Überwältigung und zum fortwährend sich fällenden Urteil. (Rainer Maria Rilke)

Räume(n)

Räume(n)

„Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten“ Dieser Vers aus dem bekannten Gedicht von Hermann Hesse ist mir im Moment Leitmotiv – nein nicht Leidmotiv – für den längst überfälligen „Frühjahrsputz“. Fensterputzen und immer wieder staunend feststellen, welche „Brühe“ innen an den Fenstern herunterläuft, verursacht durch Ofen und Kerzen, die im Winter die Dunkelheit erhellen und auch meist gegen depressive Verstimmungen helfen. Anschließend sind die Vorhänge dran. Und da sind ja auch noch die Schränke von innen, die auch ab…

Weiterlesen Weiterlesen

Tulpen

Tulpen

„Wenn der Frühling kommt, schick‘ schick ich dir Tulpen aus Amsterdam …“so hieß es vor Jahren in einem Schlager, der von vielen gesungen und zu einer Art Ohrwurm wurde. Ob diese aus Amsterdam kommt, weiß ich nicht, ich habe sie mir auch selbst gekauft, und dennoch erfreut sie mich mit ihrem Stolz, wie sie aufrecht in der Vase steht und sichtlich die Sonne genießt.

Am seidenen Faden hängen

Am seidenen Faden hängen

Immer schon habe ich gerne (Jeans-)Latzhosen getragen. Der Rücken ist immer schön bedeckt, sie hat viele Taschen, ist beqem, zeitlos und lange haltbar. Bei der Gartenarbeit trage ich nichts anderes. Eine Zeit lang war das auch kein Problem, bis ich dann neue brauchte, weil die alten kaum mehr zusammenhielten. Aus einer langen war eine Art Bermuda, dann ein Short geworden. Doch dann nahmen die Löcher überhand. Die Suche gestaltete sich schwierig: Latzhosen waren out. Mitleidig wurde ich in einigen Geschäften…

Weiterlesen Weiterlesen

Zuviel Klamotten?

Zuviel Klamotten?

Mein Diogenes Kalender „Abreißen und Loslassen“ hält täglich ein Zitat bereit, mit dem ich in Resonanz gehen kann, aber nicht muss. Anschließend nutze ich die Blätter als To-do-Listen, die ein wenig Farbe in das Alltags-Muss bringen. Vor ein paar Tagen musste ich über den Spruch schmunzeln. Heute ist es dann so weit. Ich werde meine Klamotten mal ausführen, hab einiges außerhalb des Hauses zu erledigen. Mal sehen, wie ihnen die frische Luft bekommt ;)

Waschanlage

Waschanlage

Ab und an ist es so weit: Das Auto muss gewaschen werden, damit die eigentliche Farbe wieder sichtbar wird. Lange Zeit bin ich in Waschanlagen gewesen, in die ich das Auto fahren konnte, ich ausgestiegen bin und dann vor der Anlage gewartet habe, bis der Waschvorgang beendet war. Doch mir ist zunehmend der Geruch zuwider gewesen. Die Alternative ist eine Anlage, in der ich sitzen bleiben kann. Fast eine Mutprobe, da ich mich unbehaglich fühle, wenn’s gefühlt eng um mich…

Weiterlesen Weiterlesen