aufgelesen
Ehemännerzüge
Ehemännerzüge
Wie jedes Jahr habe ich den „Anderen Adventskalender“ geschenkt bekommen. Dieses Jahr gefällt er mir ausnehmend gut, weil mich fast alle Texte ansprechen. Der heutige Text spricht mir besonders aus der Seele, auch wenn ich nicht krank bin wie die Verfasserin dieses Textes, die an Leukämie erkrankt war. Sie hat die Menschen, die sie gefragt haben: „Kann ich dir etwas Gutes tun?“ gebeten, sie an ihrem Leben, an dem was ihnen Freude macht, das was sie genießen, teilhaben zu lassen….
einseifen
Laut Wikipedia wird „als Grau wird ein Farbreiz bezeichnet, der dunkler ist als Weiß und heller als Schwarz, aber keinen oder nur einen geringen farbigen Eindruck (Farbvalenz) erzeugt. Grau besitzt also keine Buntheit, es ist eine unbunte Farbe. Die Abstufungen zwischen reinem Weiß und reinem Schwarz (Schwarz-Weiß-Skala) werden als Graustufen bezeichnet.“ Verschiedene Graustufen werden heute auch am Himmel zu beobachten sein – hoffentlich ab und zu mit ein wenig Blau dabei. Doch es ist halt immer noch November.
Kaminfeuergespräche
Hausverstand
Wenn irgendwo Pilze schmoren,wird der Kriminalist hellhörig. Soll Agatha Christie mal gesagt haben. Bei mir schmoren sie nur, wenn ich sie auf dem Markt gekauft habe, denen in meinem Garten ist nicht zu trauen. Ich habe keine Ahnung von Pilzen, obschon ich sie gern esse. Vor Jahrzehnten bin ich mit einem Pilzkenner in den Wäldern nahe Marburgs unterwegs gewesen. Die Ausbeute war reichlich und vielfältig. Ich konnte noch nie so viele unterschiedliche frische Pilze schmoren und mit Genuss essen. Eine…
„Tanze, als würde niemand zusehen. Liebe, als wurdest Du niemals verletzt. Singe als würde niemand zuhören. Lebe als wäre der Himmel auf Erden.“ (Mark Twain)