
Asta Nielsen, Im Paradies

Strahlender Sonnenschein, eine windgeschützte Loggia und ein interessantes Buch – für mich das Paradies: Alles ist da, nichts fehlt.
Und was für ein Buch! Fantastisch und zauberhaft!
In dem Band „Im Paradies, Geschichten über die Liebe zum Leben“ sind fünf von Kat Menschik illustrierte Erzählungen der dänischen Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Künstlerin Asta Nielsen, veröffentlicht, die mit vielen Künstlern und Bohemiens befreundet war, u.a. mit Joachim Ringelnatz, der in zwei der im Buch veröffentlichten Erzählungen vorkommt.
Es sind meist amüsante Erzählungen, geprägt durch Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen, die sich treffen, etwa zu Geburtstagsgelagen, zu Weihnachtsfesten oder im Ferienhaus auf Hiddensee. Und es ist immer etwas los, etwas das erzählt werden will, was sich zu erzählen lohnt. Und das in einer Sprache, die schnell eigene Bilder im Kopf produziert.
In der Erzählung „Eine Rose ist eine Rose
ist – nicht immer – eine Rose „erzählt Asta Nielsen von einer ganz besonderen, ganz persönlichen Rose als Verzierung auf einem Hut, die später dann die Erinnerung an die früh verstorbene Schwester wachhält:
„Zu Hause angekommen, stellte sich heraus, dass unsere Wahl schlicht als genial bezeichnet werden musste. Die Rose schwebte leicht wie ein Schmetterling auf der schmalen Krempe. Ich konnte sogar die Blume auf dem feinen Rosshaarnetz tanzen sehen, während ich den Hut auf dem Kopf trug.
Am Tag danach, dem Sonntag, sollte der Hut der Umwelt präsentiert werden. Meine Eltern hatten dafür extra einen Ausflug in den Stadtteil Frederiksberg organisiert. Dort kannten sie in einem Vergnügungspark einen Karussellbesitzer, der sie zum Kaffee einlud, wenn sie selbst einen Esskorb mitbrachten.“

Ich mag mir gar nicht vorstellen, was in Kat Menschik bei der Lektüre im Kopf an Bildern entstanden sind. Sie hat die Erzählungen Asta Nielsens auf ihre unnachahmliche Art illustriert, die essentielle Bestandteile, Momente, Situationen der Erzählungen in Bildern festhält. Da ist unter anderem eine so wunderschöne Kastanienblüte entstanden, die eine Buchseite komplett ausfüllt. Die Illustrationen mit Joachim Ringelnatz sind öfter ergänzt mit Zitaten, Versen von ihm:
„Die Löcher sind die Hauptsache an einem Sieb“ (J. Ringelnatz)
Entstanden ist – mal wieder – ein ästhetisch und inhaltlich ungemein ansprechender Band in der Reihe der Lieblingsbücher aus dem Galiani Verlag mit glänzender Silberkante, einem roten Lesebändchen, stringent in der Farbgebung, farbig, aber nicht bunt. Ein Kunstwerk!
Bände, die sich zu sammeln lohnen.
„Im Paradies“, das heute erschienen ist – also noch rechtzeitig vor Ostern – ist sicher auch ein wunderschöne (Oster-)Geschenk für Menschen, die einfach gute und ästhetisch gestaltete Bücher lieben.
Im Nachwort erfährt man dann fairer Weise auch von den zahlreichen Menschen, die dazu beigetragen haben, dass dieser zauberhafte Band entstehen konnte, mit einem – natürlich – farblich passenden Portrait Kat Menschiks.
Asta Nielsen, Im Paradies, Geschichten über die Liebe zum Leben, illustriert von Kat Menschik, Galiani Verlag, Berlin 2023, 109 S. ISBN 978-3-86971-280-2
2 Gedanken zu „Asta Nielsen, Im Paradies“
Wie schön! Das merke ich mir, vielleicht als Geschenk für eine Freundin.
Danke für den feinen Tipp.
Und einen lieben sonnigen Abendgruss,
Brigitte
Bin mir ziemlich sicher, dass es gefällt, zumindest wenn deine Freundin eine Buchliebhaberin ist.
Hab eine erholsame Nacht.
Herzliche Grüße