10 Gedanken zu „Augenhöhe

  1. … es setzt vor allem auch eine entsprechende größe voraus. (mal ganz „dinglich“ gesprochen). ;)
    weshalb es ja dann auch die menschen gibt, die k.kraus beschreibt: die zwerge, die in der untergehenden sonne die großen schatten werfen …

    liebe grüße, andrea

    1. Ein für manche sicher nicht unerheblicher Aspekt von Augenhöhe.
      Danke für diesen Hinweis. Ist bei meiner „dinglichen“ Augenhöhe vielleicht nicht unerheblich.
      Herzliche Grüße

  2. Es setzt die Augenhöhe auch jede Menge Respekt voraus –
    mit sich selbst und natürlich mit der Welt.
    Mir scheint, beides ist schwer durcheinandergeraten.
    Ja, die Augenhöhe setzt jedenfalls auch eine gewisse Größe voraus, da kann ich vollen Herzens zustimmen!
    Herzliche Grüße, C Stern

  3. Genau das war von mir gemeint ;)
    Augenhöhe ist für mich keine Frage äußerer Länge/ Größe, sondern eine innere Haltung, die ich auch als Lehrerin Schülern gegenüber immer einzuhalten bemüht war.
    Herzliche Grüße

  4. mal nur so nachgeschickt, damit es keine missverständisse gibt:
    natürlich habe ich nicht gemeint, dass nur große menschen sich und andere menschen auf augenhöhe begegnen könnten.

    ich habe – zugegeben etwas launig ausgedrückt – nur darauf hinweisen wollen, dass die eigene augenhöhe nicht immer die augenhöhe des anderen ist. soll heißen: es ist nicht automatisch alles respektvoll und zugewandt, nur weil man es selbst (und für sich) so empfindet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: