Franz Schuh,Gedankenspiele über das Herz
Jeder hat eins, ein eigenes oder inzwischen möglicherweise ein transplantiertes, bei dem ein Herzchirurg seine Hände im Spiel hatte bzw.: „… mein Herz in Händen gehabt.“ Keine Metapher wird in allen Bereichen des Lebens, bis in die Politik hinein „Herz statt Hetze!“, so ausgebeutet, überstrapaziert, trivialisiert, erhöht, ironisch, pathetisch oder verkitscht benutzt wie das Substantiv „Herz“. Es ist nahezu allgegenwärtig. Franz Schuh geht auf seine eigene Art – er beschreibt seine Sprache selbstironisch als „krächzendes Altkirchenslawisch – als Schutz vor…