Durchsuchen nach
Kategorie: Fotos

Alt sein

Alt sein

Eines Tages alt sein und noch lange nicht alles verstehen, nein, aber anfangen, aber lieben, aber ahnen, aber zusammenhängen mit Fernem und Unsagbarem bis in die Sterne hinein! (Rainer Maria Rilke) Die Frage ist vielleicht nicht, ab wann bin ich alt, sondern liebe, lebe ich nochfange ich noch Neues an. Er hätte heute Geburtstag.

Freundschaft

Freundschaft

Hast du einen Freund, dem du fest vertraust, geh oft, ihn aufzusuchen! Denn Gesträuch wächst und starkes Gras auf dem Weg, den kein Wandrer geht. (Edda, Hávamál, Loddfafnirlied) Und dennoch enden manchmal auch Freundschaften – dann, wenn der Tod diesen Weg betritt. Ich hatte seit meinem 16. Lebensjahr einen „Freund“, einen Wegbegleiter, den ich über meinen damaligen Freund kennengelernt habe. Auch nach Ende dieser Freundschaft war der Wegbegleiter – ein Franziskanerpater – für mich da. Immer. Als väterlicher Freund, der…

Weiterlesen Weiterlesen

Ruth Hörnlein, Das Mädchen im gelben Tanzstundenkleid

Ruth Hörnlein, Das Mädchen im gelben Tanzstundenkleid

Henny Maxrath, Historikerin an der Universität Erfurt, bekommt nach dem Tod ihrer ehemaligen Nachbarin Esther Seehagen ein Medaillon und ein Foto mit folgender handschriftlicher Botschaft geschenkt: „Ein großes Unrecht ist geschehen. Rette meine Seele.“ Henny Maxrath fühlt sich aus alter Verbundenheit zu dieser Nachbarin, bei der sie als Kind häufig zu Besuch war, verpflichtet herauszufinden, was sich hinter dieser Botschaft verbirgt. Sie begibt sich auf Spurensuche, die mit diversen Schwierigkeiten verbunden ist, da sie, um Informationen bei Ämtern zu bekommen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Alles Liebe zum Muttertag

Alles Liebe zum Muttertag

Lasst Gummibärchen sprechen – zum Muttertag. Sicher nett gemeint, doch ich persönlich habe schon vor Jahrzehnten den „Muttertag“ für mich abgeschafft, nachdem meine Kinder im Kindergarten nicht mehr die obligatorischen Geschenke zum Muttertag gebastelt haben, basteln mussten. Für mich war jeder Tag ein Muttertag und das nicht immer in schöner „Muttertagslaune“, denn meist war ich Mutter und Vater in Personalunion für drei sehr willensstarke und sehr individuelle Söhne. Mutter sein war Aufgabe, Herausforderung, bei der ich selten Unterstützung und Wertschätzung…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Tanzlied

Mein Tanzlied

„If you don’t do your dance, who will?“ (Gabriellen Roth) Aus mir braust finstre Tanzmusik, Meine Seele kracht in tausend Stücken; Der Teufel holt sich mein Mißgeschick, Um es ans brandige Herz zu drücken. Die Rosen fliegen mir aus dem Haar Und mein Leben saust nach allen Seiten, So tanz ich schon seit tausend Jahr, Seit meiner ersten Ewigkeiten. (Else Lasker-Schüler)

Sich endgültig einer Aufgabe verschreiben

Sich endgültig einer Aufgabe verschreiben

In dem Augenblick, 
in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, 
bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, 
die sonst nie geschehen wären, geschehen 
um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt 
durch diese Entscheidung 
 und sie sorgt zu den eigenen Gunsten 
für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, 
Begegnungen und materielle Hilfen, 
die sich kein Mensch vorher je erträumt haben könnte. Was immer du kannst oder Dir vorstellst, 
dass Du es kannst,beginne es. Kühnheit trägt…

Weiterlesen Weiterlesen

Anders

Anders

Anders schauen, wahrnehmen, lauschen … „Ich schreibe anders als ich rede, ich rede anders als ich denke, ich denke anders als ich denken soll und so geht es weiter, bis ins tiefste Dunkel.“ (Franz Kafka) Und dann vielleicht – irgendwann – auch ins Licht?

Erwachen

Erwachen

Erste Rosen erwachen,und ihr Duften ist zagwie ein leisleises Lachen;flüchtig mit schwalbenflachenFlügeln streift es den Tag; und wohin du langst,da ist alles noch Angst. Jeder Schimmer ist scheu,und kein Klang ist noch zahm,und die Nacht ist zu neu,und die Schönheit ist Scham. (Rainer Maria Rilke)