Kastanienblüten

Kastanienblüten

Jetzt blühen sie wieder! Majestätisch der Anblick Blüten tragender Kastanien, der zugleich bei mir diverse Assoziationen hervorruft. Einmal an ein Gedicht von Günther Eich, das viel Spielraum für eigene Interpretationen lässt: Vorsicht Die Kastanien blühn.  Ich nehme es zur Kenntnis,  äußere mich aber nicht dazu. (Günter Eich) Und dann entstehen in mir aber zugleich auch immer Erinnerungen an die herabfallenden Kastanien im Herbst, die ich sammle, mit nach Hause nehme und fasziniert ihren Veränderungen zusehe. Ein deutliches Sinnbild für sichtbare…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Nahuatl-Segen

Der Nahuatl-Segen

Ich befreie meine Eltern von dem Gefühl, dass sie mit mir versagt haben. Ich befreie meine Kinder von der Notwendigkeit, mich stolz machen zu müssen.Mögen sie ihre eigenen Wege nach Herzenslust gehen.Mögen sie ihrer Intuition folgen und so ihre Träume verwirklichen. Ich entbinde meinen Partner von der Verpflichtung, mich zu vervollständigen.Mir fehlt nichts, ich lerne die ganze Zeit mit allen Wesen. Ich danke meinen Großeltern und meinen Vorfahren, die auf die Welt gekommen sind, damit ich heute leben kann. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Tag mit Schnecken, nicht mit Schrecken

Ein Tag mit Schnecken, nicht mit Schrecken

Auffällig viele Schnecken auf den Bäumen am Wegesrand heute Morgen. Das habe ich so noch nie vorher beobachten können. Was die da wohl machen? Sich in Sicherheit bringen? Eine Babystube einrichten? Dabei weiß ich nicht einmal, wie sich Schnecken vermehren – bekomme ich aber noch heraus. Dann am Schreibtisch die Unterlagen für die Krankenkasse zusammenstellen, in den Umschlag stecken und eine passende Briefmarke suchen: Motiv passt! Muss allerdings noch um eine Marke ergänzt werden, da das Briefporto heute ein anderes…

Weiterlesen Weiterlesen

Lucia Jay von Seldeneck, Komm tanzen!

Lucia Jay von Seldeneck, Komm tanzen!

„Und als die Nacht vorbei war, ging es weiter, natürlich ging es weiter, irgendwie.“ So beginnt der Roman, der mit folgenden Sätzen endet:„Ich atme und betrete die Wohnung. Es wird gut, wir werden einen Weg finden, für jede von uns, zusammen. Es ist nicht zu spät.“ Dazwischen liegt eine einzige Nacht – von 18:30 bis „zum Ende der Nacht“, bis Sonnenaufgang des nächsten Tages – mit Ereignissen, die Veränderungen nach sich ziehen werden. Welche, das bleibt unklar, wie die obigen…

Weiterlesen Weiterlesen