„Die Leichtigkeit des Seins“ erleben

„Die Leichtigkeit des Seins“ erleben

Mit der Leichtigkeit des Seins hatte ich es nicht wirklich leicht – bis jetzt. Für mich angenehme Temperaturen, Menschen, in deren Gegenwart ich mich wohl und sicher fühle, viele neue Impressionen, Stille im Außen, die zum Lauschen einlädt, schmackhaftes leichtes Essen, kein MUSS,lassen mich Momente erleben, in denen ich nur dasitze,einfach bin. Ohne quälendes Denken,aber mit einem inneren stillen Staunen, was möglich ist,gepaart mit tiefer Dankbarkeit. Und der leisen Frage, was davon im Alltag dann zurückbleibt.Nur: die muss jetzt noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Blues

Blues

Wenn du nicht froh kannst denken,Obwohl nichts Hartes dich bedrückt,Sollst du ein Blümchen verschenkenAufs Geratewohl von dir gepflückt.  Irgendein staubiger, gelber, –Sei’s Hahnenfuß – vom Wegesrand.Und schenke das Blümchen dir selberAus linker Hand an die rechte Hand.  Und mache dir eine VerbeugungIm Spiegel und sage: »Du,Ich bin der Überzeugung,Dir setzt man einzig schrecklich zu.Wie wär’s, wenn du jetzt mal sachlichFleißig einfach arbeiten tätst?Später prahle nicht und jetzt lach nicht,Daß du nicht in Übermut gerätst.« (Joachim Ringelnatz)

Welt da draußen

Welt da draußen

Manchmal könnte man meinen Menschen machen Licht und Lärmum sich selbst zu vergewisserndass es sie noch gibt. Ist da sonst niemand, der sich ihnen achtsam zuneigt ihnen zuhört sie wahrnimmt. Immer dann, wenn‘s in mir still geworden ist höre ich den Lärm der Welt da draußen die vielen Lichter um so deutlicher. (© mona lisa)

Wand

Wand

Fünf   Vier   Drei   Zwei   EinsWandWandWANDWAND   WAND   WANDWAND   WAND   WANDWAND         WAND         WAND         WANDwändewändeWändeWÄNDE   WÄNDE   WÄNDEWÄNDE    WÄNDE    WÄNDE    WÄNDEWANDWAND   WAND   WANDWAND     WAND     WANDwand    wand    wandwandwandwandwand (Kurt Schwitters)

Rastplätze der Seele

Rastplätze der Seele

„Autobahnkirchen sind Rastplätze der Seele.“ – im Radio gehört am heutigen „Tag der Autobahnkirchen“. Habe mir meinen Seelenrastplatz im Garten und in einem Raum meines Hauses eingerichtet.

Sommer-Sonnenwende

Sommer-Sonnenwende

Wenn jemand eine Reise tutso kann er was erzählen,drum nehm ich meinen Stock und Hutund tät das Reisen wählen.Da hat er gar nicht übel,gar nicht übel, gar nicht übel dran getan;verzähl er nur weiter Herr Urian. Und so reist das lyrische Ich vom Nordpol über Amerika nach Asien, um dann folgendes Fazit zu ziehen: Und fand es überall wie hier,fand überall ein’n Sparren,die Menschen grade so wie wir,und eben solche Narren!Da er übel, übel d’ran getan;verzähl’ er nicht weiter, Herr…

Weiterlesen Weiterlesen

Mieko Kawakami, All die Liebenden der Nacht

Mieko Kawakami, All die Liebenden der Nacht

Wenn’s draußen zu heiß für fast alles ist, ist ein Buch eine sinnvolle Beschäftigung. Jedenfalls für mich. „All die Liebenden der Nacht“ – gerade erschienen – ist allerdings ähnlich wie „Heaven“ keine leichte „Sommerlektüre“, auch wenn’s scheinbar leicht zu lesen ist. Das Cover trifft die Lebenssituation der Protagonistin Fuyuko sehr gut dar. Fuyuko ist eine junge Frau, eine sorgfältige, äußerst pflichtbewusste Korrekturleserin, einsam und mit sehr geringem Selbstwertgefühl. Seit sie freiberuflich tätig ist, hat sie fast keinen Kontakt mehr zu…

Weiterlesen Weiterlesen