Feststecken

Feststecken

Im Wollen feststeckenverhindert in die Essenzdes Lebens einzutauchen der Liebe Raum zu gebensie fließen zu lassen im Da-Sein anzukommeneinfach nur zu sein. (© mona lisa)

Wilhelm Schmid, Schaukeln, Die kleine Kunst der Lebensfreude

Wilhelm Schmid, Schaukeln, Die kleine Kunst der Lebensfreude

Den Traum von einer eigenen Schaukel habe ich mir vor Jahren als Erwachsene erfüllt. „Bekommst du Enkelkinder?“„Nein, die ist für mich!“„Ach so …“Sich immer mal wieder auf die Schaukel zu setzen und die Leichtigkeit des Seins spüren zu können, das macht mir viel Freude, selbst im öffentlichen Raum geniere ich mich nicht, mich auf die Schaukel zu setzen und voller Freude hin- und herzuschwingen. So hat mich das kleine Büchlein „Schaukeln“ von Wilhelm Schmid, von dem ich schon so einiges…

Weiterlesen Weiterlesen

Glück

Glück

Die Hälfte des Jahres ist bereits vorbei, Zeit für die neuen Kalender 2024. Wie immer ist die Auswahl riesig. Da muss man schon wissen, was genau man braucht bzw. welcher Kalender zu einem passt. Der Dörlemann-Verlag bietet die farbenfrohe Variante eines literarischen, immerwährenden Kalenders zum Thema „Glück“ an. Zahlreiche Zitate über das Thema und den Umgang damit laden dazu ein, sich mit der eigenen Einstellung zu beschäftigen: Finden wir das Glück und wenn ja wie bzw. wie auf keinen Fall…

Weiterlesen Weiterlesen

Farbenrausch

Farbenrausch

Ich möchte das Rauschende, Volle, Erregende der Farbe geben, das Mächtige. (Paula Modersohn-Becker) Manchmal braucht’s das Farbenmächtige gegen die Tristesse da Draußen, die kaum noch erkennen lässt, dass (Hoch) Sommer ist. Wenn man dann allerdings genauer hinzuschauen vermag, finden sich dennoch Regenschönheiten, die faszinieren. Und der Tag ist „gerettet“.

Museumsbesuch

Museumsbesuch

Ja, vielleicht sollte es „nur“ um die jeweilige Ausstellung gehen, in diesem Fall um Julian Charriéres, Controlled Burn. Doch geschieht es oft, dass ich die Museen selbst als sehr inspirierend empfinde: Sie bieten neue Ein- und Aussichten, gerade Linien oder auch Bögen, und das dann auch bei jedem Wetter in sehr unterschiedlichen Varianten, weil noch das Spiel von Licht und Schatten hinzukommt. So auch die Langen Foundation, ein Ausstellunghaus des japanischen Architekten Tadao Ando auf einer ehemaligen NATO-Basis in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Springen, lachen, düngen

Springen, lachen, düngen

Gib mir die HandUnd spring und lacheSchnell vor dem Tod Jenseits der grauen MauerSind Männer schon geborenZu füllen unsere Gräber Wir wehren uns umsonstWir schließen umsonstDie Türen und Herzen Bald düngen unsere LeiberDie grüne WieseFür neue Tänze (Yvan Goll)

Durchgang

Durchgang

Und ist ein bloßer Durchgang denn mein LebenDurch deinen Tempel, herrliche Natur,So ward mir doch ein schöner Trieb gegeben,Vom Höchsten zu erforschen jede Spur,So tränkt mich doch, bin ich auch selbst vergänglich,Ein Quell, der ewig ist und überschwenglich! (Friedrich Hebbel)

Übergänge

Übergänge

Vom Licht und der Wärme der Toskana, wo auch Abendessen stets noch draußen stattfinden konnten, komme ich – nach langer Fahrt – im Regen und bei Temperaturen an, die dort nicht einmal nachts erreicht wurden. Doch auch hier gibt es wahre „Lichtblicke“, Hingucker, die Herz und Gemüt erfreuen, ein Sonnenblumenfeld, ganz in der Nähe: Zumindest hier finden Insekten genug Nahrung und ich viele Früchte für das morgendliche Müsli.