Regen

Regen

Da draußen regnet es weit und breit.Es regnet graugraue Verlassenheit.Es plaudern tausend flüsternde Zungen.Es regnet tausend Erinnerungen.Der Regen Geschichten ums Fenster rauscht.Die Seele gern dem Regen lauscht. Der Regen hält dich im Haus gefangen.Die Seele ist hinter ihm hergegangen.Die Insichgekehrte ist still erwacht,Im Regen sie weiteste Wege macht.Du sitzt mit stummem Gesicht am Fenster,Empfängst den Besuch der Regengespenster. (Max Dauthendey)

Im (Nacht)Zug

Im (Nacht)Zug

Da rast es nun hin mit dem brausenden Zugan Wiesen und Wäldern vorüber,über Mauern, Stakete und Bäume im Flug,und trüber blickt es und trüber.Und jetzt, wahrhaftig, ich täusche mich nicht,jetzt rollen über mein Schattengesichtzwei schwere und leuchtende Tränen.Und tief in der Brust klingt es und singt’s,und fiebernd das Herz und die Pulse durchdringt’s,ein wildes, ein brennendes Sehnen. (Gerhard Hauptmann), eine Strophe des Gedichts Im Nachtzu.

Der Wächter der Lampe

Der Wächter der Lampe

Wachsein ist alles. Es kommt die Nacht und keiner wird keinen erkennen. Haltet Wacht und laßt die Lampen brennen. Alles Werden ist wankend und ungewiß, aber alles Ziel ist Reife. Und das Licht leuchtet in der Finsternis, auf daß sie es einst begreife. (Manfred Kyber)

Halle König Ludwig 1/2

Halle König Ludwig 1/2

Neben kulturellen Hügeln hat das Ruhrgebiet auch das ein oder andere Königliche zu bieten: Etwa die Halle König Ludwig, ebenfalls eine der Spielstätten der Ruhrfestspiele mit kleinem Restaurant. Hier werden vor kleinerem Publikum Aufführungen gespielt. In diesem Jahr „Delusional – I killed a Man“ eine Show der brasilianischen Luftakrobatin Diana Salles. Es ist die berührende Show einer Transfrau, die tänzerisch, akrobatisch, mit bildhaft erzählenden Requisiten, einschließlich diverser Kostüme, vieler farbiger Lichteinsätze die Geschichte ihrer Transition und die damit verbundenen schwierigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zeche Zollverein – UNESCO Welterbe

Zeche Zollverein – UNESCO Welterbe

Vielleicht sollte man öfter Besuch einladen, um die eigene Gegend wieder einmal oder auch neu zu entdecken. Die Zeche Zollverein, ein UNESCO Kulturerbe hat so einiges zu bieten: Museen, Restauration eine gut sortierte Buchhandlung, und diverse Führungen zu diversen Themen, die u.a. einen Eindruck von der früheren Kohleproduktionsstätte Zeche Zollverein vermitteln wollen. Die Dimensionen der Gebäude, die Menge der täglich produzierten Kohle, die Anzahl der Arbeiter – unfassbar, vor allem die Arbeitsbedingungen, die zum Teil durch ausgestellte Fotos sichtbar werden:…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweifel und Zusammenhalt

Zweifel und Zusammenhalt

„Zweifel und Zusammenhalt“ – das Motto der diesjährigen Ruhrfestspiele auf dem Hügel. Ja, Hügel gibt’s nicht nur in Bayreuth, sondern auch in Recklinghausen mit seinen kulturellen Veranstaltungen: nicht nur auf dem Hügel, sondern auch an einem ehemaligen Zechenort mit seiner ganz eigenen Veranstaltungsatmosphäre. Und ja, dann gibt es in Essen – nicht allzu weit von Recklinghausen entfernt- auch noch die „Villa Hügel“, die schon für sich sehenswert ist mit ihrem Park, in dem beeindruckende alte Bäume stehen und majestätisch zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Georgi Demidow, Zwei Staatsanwälte

Georgi Demidow, Zwei Staatsanwälte

„Zwei Staatsanwälte“ ist die Geschichte zweier Staatsanwälte in der Zeit der stalinistischen, gnadenlosen und unmenschlichen Säuberungen, die alle treffen kann. Gründe dafür werden gefunden, müssen aber mit den wirklichen nicht übereinstimmen, Hauptsache der Schein wird gewahrt.Der Roman beginnt mit den unfassbar erbärmlichen Zuständen in einem der überfüllten Gefängnissen, in dem mit den Bittschreiben der Gefangenen geheizt wird. Dem damit beauftragten Gefangenen fällt ein offensichtlich mit Blut geschriebenes Schreiben auf, das er unter Todesgefahr aus dem Gefängnis schmuggelt. Der noch sehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Lavendel

Lavendel

Ein Traum von mir ist, die Lavendelblüte in der Provence zu erleben. Bis dahin muss ich mich mit den Lavendelsträuchern in meinem Garten und auf dem Balkon begnügen. Einen Hauch von Provence konnte ich während einer meiner Walkingrunden erleben: Bein näheren Hinsehen entpuppte es sich als ein Distelfeld – die Provence von Speckhorn ;)Doch beide Pflanzen sind immerhin bienenfreundlich und erfreuen das Auge, meins jedenfalls.

Ein Abschied

Ein Abschied

Die Dämmerung kommt aus bleichem Land.Ich fühle müd: sie bringt den Abschied mit -.Leb wohl … laß meine Hand …Nein, mach kein Licht,Ich will im Dunkeln gehen.Ich brauche, wenn ich gehe, dein Gesichtnicht mit den Augen sehen.Denn meine Seele nimmt es mit.  (Hertha Kräftner)