Otto Zsok, ANERKENNUNG

Otto Zsok ist Logotherapeut und Leiter des „Süddeutschen Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse“. In seinem 130 Seiten umfassenden Band legt er die Heil- und Seelenkraft der Anerkennung an Beispielen und Übungen dar, die seiner Meinung nach von vielen nicht wahrgenommen oder oft in ihrer Wirkung unterschätzt wird:
„Dabei könnte in vielen Fällen und Situationen die ehrlich kommunizierte Anerkennung zumindest den Anfang eines Heilungsprozesses, einer Entkrampfung und einer neuen Hoffnung auf bessere Zeiten bilden.“
Am sinnvollsten beginnt man/ frau dabei bei sich selbst, denn: „Wäre es nicht angemessen, dass ich mich selbst in meinem Mensch-Sein anerkenne und akzeptiere?“ und das nicht irgendwann sondern: Heute.
„Heute ist der Tag der Anerkennung immer heute. Jetzt. Jetzt, – und jeden Tag meines Lebens, so lange ich atme.“
Bei vielen macht das sicher ein Umdenken notwendig, eine Veränderung des Wahrnehmungsfokusses – weg von der Kritiksucht hin zur Wertschätzungs- und Anerkennungskultur. Wer es aufrichtig und authentisch ausübt, wird nicht nur bei sich, sondern auch bei anderen die heilsame Wirkung erleben und sicher mit einem Lächeln, mit Freude beschenkt und hat ein wirkmächiges Instrument für eine „positive Lebensbewältigung“ in seinem Werkzeugkoffer.
Otto Zsok, ANERKENNUNG, Die unterschätzte Kraft für eine positive Lebensbewältigung, EOS Verlag, St. Ottilien 2016, 130 S., ISBN 978-3-8306-7777-2
5 Gedanken zu „Otto Zsok, ANERKENNUNG“
Kritiksucht, oh ja, mir wohlbekannt. Doch auch das beinahe verliebte Lächeln in den Augen der Menschen, denen man Liebe und Anerkennung zeigt. Alle dürsten danach!
Gruß von Sonja
Fangen wir also an ;)
Liebe Grüße
klingt stimmig und gut.
und wenn mans tut – es kostet nicht viel.
obwohl an manchen tagen – braucht frau selber viel davon. aber ja. dann fängt sie eben bei sich selber an. klopf dir mal wieder selber bissl auf der schulter rum;-))).
lieber gruß
Sylvia
Sabine Asgodom hat ein Buch mit dem Titel „Eigenlob stimmt!“ geschrieben.
Solange es nicht in Lobhudelei ausartet ;)
Fröhliche Sommergrüße zu dir.
:-))))!