Oktobersonnensonntag

Oktobersonnensonntag

Mein Oktober-Anfang

Stille (Lese-) Stunden im Garten,
Gesicht zur Sonne,
später auf zum Erntedankfest in nahegelegener Scheune
mit einer Spritt-Tour auf einem Treckeroldtimer
Kindern beim Kartoffelnausbuddeln zusehen
garniert mit eigenen Erinnerungen an zahlreiche Ferien auf dem Bauernhof
Rosmarinkartoffeln und Champignons als Mittagessen.

Später dann Spaziergang an der Mollbecke
mit neuen Impressionen:

(Diese REhe, an denen sich die „berühmten“ Geister scheiden, stehen an diversen Stellen in der Stadt.)
(Versuch der starren Skulptur ein Gesicht zu verleihen, ihr einen Hauch Lebendigkeit zu verpassen?)

6 Gedanken zu „Oktobersonnensonntag

  1. Da wollte wohl jemand in ein nachvollziehbares tierisches Antlitz blicken …
    Ignoranz ist der Enten Tod – solche Schilder sehe ich immer wieder entlang der Donau und an Teichen, leider wird ihr Inhalt von jung und alt ignoriert.
    Auf einen schönen Sonntagabend!

  2. Ein Tag voller spannender Momente und Impressionen.
    Das Schild „Achtung Dorffest“ finde ich genial. :–)
    Möge der Oktober noch eine Zeitlang so golden sein!
    Lieben Montagsgruss,
    Brigitte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert