Tag der Freude

Tag der Freude

Heute ist der Tag der Freude.

Doch den hatte ich bereits gestern und nichts spricht dagegen, dass es heute wieder ein Tag mit Freuden wird. Die man sich auf der einen Seite – etwa beim Brombeerenflücken – selbst machen kann, z.B. wenn man mit dem Fahrrad zu nahegelegenen Riesenbrombeerbüschen fährt, die einzelnen Früchte vom Strauch abzieht, die warme Sonne im Rücken, Vogelgezwitscher als Begleitung und achtsam den Wespen ausweichend, die diese Früchte ebenfalls goutieren, und sich vorstellt, was man Leckeres mit diesen Beeren zaubern kann.
Beim nächsten Mal werde ich nur einen feuchten Waschlappen mitnehmen, um anschließend den roten Beerensaft von den Fingern entfernen zu können.

Und dann hat mir mein Besuch auch noch diesen wunderschön zarten Blumenstrauß mitgebracht fürs Hundesitten, womit ein Konzertbesuch möglich werden konnte.

Kleine Schwätzchen mit Nachbarn übern Gartenzaun bzw. die Straße rüber, Bekannte, die beim Vorbeifahren aus ihren Autos oder Treckern freundlich winken … trugen auch zur Freude bei.

Nur, mitbekommen, wertschätzen und sich freuen – das muss man dann schon selbst dazu beitragen.

4 Gedanken zu „Tag der Freude

  1. Wie schön, das alles! Ich denke, dass du sehr gut bist im Umgang mit der Freude, das merkt man deinen Beiträgen immer wieder wohltuend an.
    Danke dafür und hab weiterhin viele Gründe zum Freuen und Wertschätzen!
    Lieben Sonntagmittaggruss,
    Brigitte

  2. Ich denke auch, dass es gut und wichtig ist, sich immer wieder mal in Erinnerung zu rufen, dass man es selbst in der Hand hat, worauf man seinen Focus legt, ob auf die schönen, einen erfreuenden Dinge oder auf die bedrückenden oder ärgerlichen. Und doch kommt es auch darauf an, dass man in sich den Boden aufbereitet hat, dass man den inneren Weg bereitet hat, also dass es quasi „Rezeptoren“ gibt, sonst nütze all die noch so nachvollziehbaren und gut klingenden Worte und Absichten wenig. Am schönsten ist aber wohl immer die Unmittelbarkeit, also wenn einen die Schönheit, die Freude, das Glück einfach so überkommt.

    In diesem Sinn wünsche ich viele Freudemomente!! :)
    Liebe Grüße, Andtrea

    1. Merci.
      Du hast völlig recht.
      Erst wenn die Einsichten nicht nur im Verstand etabliert und begriffen sind, sondern im tatsächlichen Erleben,
      ist tatsächliche Veränderung, also ein anderes Erleben möglich.
      Herzliche Morgengrüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: