Lucia Jay von Seldeneck, Komm tanzen!

Lucia Jay von Seldeneck, Komm tanzen!

„Und als die Nacht vorbei war, ging es weiter, natürlich ging es weiter, irgendwie.“ So beginnt der Roman, der mit folgenden Sätzen endet:„Ich atme und betrete die Wohnung. Es wird gut, wir werden einen Weg finden, für jede von uns, zusammen. Es ist nicht zu spät.“ Dazwischen liegt eine einzige Nacht – von 18:30 bis „zum Ende der Nacht“, bis Sonnenaufgang des nächsten Tages – mit Ereignissen, die Veränderungen nach sich ziehen werden. Welche, das bleibt unklar, wie die obigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Lied

Ein Lied

Hinter meinen Augen stehen Wasser,die muss ich alle weinen. Immer möcht ich auffliegen,mit den Zugvögeln fort; bunt atmen mit den Windenin der großem Luft. O ich bin traurig…das Gesicht im Mond weiß es. Drum ist viel samtne Andachtund nahender Frühmorgen um mich. Als an deinen steinernen Herzenmeine Flügel brachen, fielen die Amseln wie Trauerrosenhoch von blauen Gebüsch. Alles verhaltene Gezwitscherwill wieder jubeln, und ich möchte auffliegenmit den Zugvögeln fort. (Else Lasker-Schüler)

Gabriele von Arnim, Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht

Gabriele von Arnim, Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht

Den Briefen Gabriele von Arnims an ihre Enkel sind zwei Zitate vorangestellt, ein Gedicht von Mascha Kaléko Die Nacht,In der das Fürchten wohnt, Hat auch die SterneUnd den Mond und der Satz einer Freundin: More than evernowis the timeto take care of each other Im Grunde sind sie gleichzeitig das Fazit ihrer Überlegungen: Im Dunklen das Helle, Lichte sehen und – mehr denn je – aufeinander zu achten. Ja sicher: Man könnte angesichts der aktuellen Weltlage verzweifeln, „sich die Ohren…

Weiterlesen Weiterlesen

April

April

Was kümmert’s dich in deinen Wolken droben,Du launischer April,Ob wir dich tadeln, oder loben?Ein großer Herr tut meistens, was er will.Auch halten wir geduldig still,Und leiden, was wir leiden müssen.Gib uns zuweilen nur ein wenig Sonnenschein,Damit wir dessen uns erfreun:Dann magst du wiederum mit Schnee und Regengüssen,Mit Sturm und Blitz und Hagel dirBei Tag und Nacht die Zeit vertreiben!In unsrer kleinen Wirtschaft hierSoll dennoch gutes Wetter bleiben. (Johann Georg Jacobi)