Schneckentempo
Eine Schnecke möchte den Fujiyama, den höchsten Berg Japans, besteigen.Sie fragt den Zen-Meister um Rat,der antwortet:„Geh, Schnecke, aber geh langsam.“ (Zen-Geschichte)
Eine Schnecke möchte den Fujiyama, den höchsten Berg Japans, besteigen.Sie fragt den Zen-Meister um Rat,der antwortet:„Geh, Schnecke, aber geh langsam.“ (Zen-Geschichte)
Stirbt die Liebe, die Beziehung zu unseren Liebsten, wenn sie sterben, ihren Körper, diese Welt verlassen oder besteht sie in veränderter Form weiter?Aber dann auch ziemlich einseitig oder? Also doch keine Beziehung mehr, aber immer noch Liebe? Zumindest Teil unseres Lebens, unserer Erinnerungen?! Leonhard Cohen sieht es auf seine Weise: „I’m just a little behind you, close enough to take your hand,” he wrote, three months before his own demise. “This old body has given up, just as yours has,…
Ich befreie meine Eltern von dem Gefühl, dass sie mit mir versagt haben. Ich befreie meine Kinder von der Notwendigkeit, mich stolz machen zu müssen.Mögen sie ihre eigenen Wege nach Herzenslust gehen.Mögen sie ihrer Intuition folgen und so ihre Träume verwirklichen. Ich entbinde meinen Partner von der Verpflichtung, mich zu vervollständigen.Mir fehlt nichts, ich lerne die ganze Zeit mit allen Wesen. Ich danke meinen Großeltern und meinen Vorfahren, die auf die Welt gekommen sind, damit ich heute leben kann. Ich…
„Was ich heute bin, ist ein Hinweis auf das, was ich gelernt habe, aber nicht auf das, was mein Potential ist.“ (Virginia Satir)
„Die Meister sehen die Dinge, wie sie sind,versuchen jedoch nicht, sie zu kontrollieren.Sie lassen sie ihren eigenen Weg gehenund wohnen im Mittelpunkt des Kreises.“ (Laotse)
Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. (Franz Kafka)
Am 27.03. ging es in der Sendung „Kirche im WDR“ darum, in die Stille zu kommen. Der Autor berichtet, wie er ausgerechnet in einem Konzert, in die Stille kommen und lauschen konnte. Er erlebte „Eine gefüllte Stille und eine Stille, die erfüllt. …Stille führt zum Schweigen, Schweigen hilft zu lauschen, und beim Lauschen erfahre ich neben dem Klang auch die Stille. In all dem erahne ich etwas von Unendlichkeit.“ Der heutige Karfreitag ist vielleicht Anlass, in die Stille zu kommen. Die…
Ein Käfig ging einen Vogel suchen. (Franz Kafka)
Der Mensch wird geboren weich und schwach, und er stirbt hart und stark. Die Gräser und Bäume treten ins Leben weich und zart und sterben trocken und dürr. Also: Das Harte und Starke begleitet den Tod, das Weiche und Zarte begleitet das Leben. (Laotse)
Platon sagte: Die Musik verleiht dem Universum eine Seele, dem Geist Flügel, der Phantasie Flugkraft, der Traurigkeit einen Zauber und allen Dingen Freude und Leben.