Chaos
(Detail einer Installation für einen 5 Rhythmen-Workshop letztes Jahr in Berlin, der sich ganz dem mittleren Rhythmus, dem Chaos, gewidmet hat. Das Gesamtbild ist unten zu sehen.)
Ich sage euch:
man muß noch Chaos in sich haben,
um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Ich sage euch:
ihr habt noch Chaos in euch.
(Friedrich Nietzsche)
6 Gedanken zu „Chaos“
Ein bisschen Chaos darf sein, solange es uns nicht über den Kopf wächst oder um die Nase tanzt… :–)
Die Installation ist herrlich.
Lieben Gruss,
Brigitte
Hat mir auch gefallen, zumal sie jeden Tag erweitert und ergänzt worden ist.
Herzliche Grüße
Auch mich spricht die Installation sehr an,
wenngleich ich im Chaos immer Stress verspüre. Ich mag auch kein ‚bisschen Chaos‘, obwohl mich doch manchmal so einiges umgibt.
Aber in dieser gezeigten Form finde ich es ansprechend :-)
Herzliche Grüße
Chaos bedeutet für mich: Neuordnung, Umstrukturierung, Veränderung. Und das alles ist ab und an Not-Wendig, immer dann, wenn sich etwas überlebt hat, etwas verabschiedet, losgelassen werden muss, um etwas Neuem die Chance zu geben.
Das Verblüffende ist: Wenn man das Chaos annimmt als notwendigen Schritt, dann besteht die Möglichkeit, sogar im Chaos eine Ruhe zu finden, die ich nicht für möglich gehalten habe. Ähnlich wie die Ruhe im Auge eines Orkans. Für mich eine sehr wichtige Erfahrung.
Herzliche Grüße
So gesehen ist Chaos tatsächlich auch notwendig –
auf die Welt bezogen könnte man meinen, es läutet ein neues Zeitalter ein. Die Hoffnung lebt, denn das Chaos ist groß …
Herzliche Grüße
Und schon ist da Licht im Chaos ;)