Alltagshindernisse

Alltagshindernisse

Eine Wasserflasche steht vor dir. Du willst sie öffnen – wie immer.
Geht nicht. Der Verschluss sitzt fest.
Du nimmst ein feuchtes Tuch –
Geht nicht. Der Verschluss sitzt immer noch fest.
Du suchst den Kapselöffner, der in irgendeiner Schublade liegt, findest ihn und benutzt ihn.
Geht nicht. Der Kapselöffner packt nicht, dreht durch, lockert aber nicht den Verschluss.
Fragst du einen Nachbarn?
Ist vielleicht die Lösung für diese Flasche.
Dann sprichst du mit einer Freundin.
Und die sagt dir: Ich benutze immer einen Nussknacker.
Nussknacker, der funktioniert und liegt nun in Reichweite.
Und sieht übrigens weitaus besser aus als sämtliche Kapselöffner, die ich bisher gesehen habe.

Sollte der auch irgendwann nicht mehr funktionieren, dann trinke ich nur noch „Kraneberger“.
Mache ich sowieso zwischendurch immer –
aber ab und an, mag ich’s dann „feinperlend“.


6 Gedanken zu „Alltagshindernisse

  1. Gute Ideen retten den Tag.
    Was Nüsse knacken kann, knackt offenbar auch festsitzende Flaschenverschlüsse. – Gut das zu wissen.
    Lieben Heutegruss mit viel Sonne,
    Brigitte

  2. Ich bin ganz begeistert und es entspricht auch meinem ästhetischen Empfinden, Dinge müssen für mich praktisch und schön sein ;)
    Liebe Grüße in deinen neuen Tag, mit der ein oder anderen guten Idee, welcher Art auch immer.

  3. Vielen Dank für den feinen Tipp! Nussknacker! mit dem Älterwerden tut man sich offensichtlich auch mit zu fest sitzenden Verschlüssen schwer. Nussknacker helfen uns ab jetzt! liebe Grüße von Ellen

  4. Gern. Gerne auch weitergeben, wir sind sicher nicht die einzigen mit diesem Problem.
    Ich bin meiner Freundin echt dankbar.
    Dieser – für mich – schöne Nussknacker liegt jetzt stets in Reichweite :)
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: