Durchsuchen nach
Kategorie: Alltägliches

Stelldichein im Garten

Stelldichein im Garten

Bunt- und Grünspechtediverse MeisenFasaneBachstelzenAmselnKrähenRotkehlchenab und an ein KleiberScharen von SpatzenTaubenBienen, Wespen, Hummelnseit gestern ein WieselLeider – ab und an – auch eine Ratte Sie alle goutieren das Wasser, das über einen Mahlstein sprudelt. Sie trinken, baden, kühlen sich ab. Leider reicht die Handykamera nicht um entspechende Bilder zu machen. Näher rangehen ist – verständlicherweise – keine Alternative. Dann ist der Stein wie leergefegt, wie das Foto zeigt. 

Sommeranfang

Sommeranfang

So sieht Sommeranfang in Speckhorn aus.Da helfen eine zugewandte Freundin beim Walken und Lichtblicke aus dem Garten, die sich beim Schneiden von tief auf dem Boden liegenden Ästen ergeben: So kann man sich dann seinen eigenen Sommeranfang gestalten und in Ruhe und Gelassenheit abwarten, wie sich der Sommer draußen entwickelt. Übrigens die Vögel hält das Wetter nicht vom Singen ab …

Ordnung? – Ja, bitte oder: Nein, danke

Ordnung? – Ja, bitte oder: Nein, danke

“Ordnung ist das halbe Leben.“(Deutsches Sprichwort)Die Ergänzung als Jugendliche war: Und es geht auch ohne ihr. Als ich dann im Beruf war und Kinder hatte, habe ich gemerkt: Eine gewisse, nämlich meine Ordnung ist entschieden zeitsparend. Ich konnte und wollte es mir nicht mehr leisten, so wichtige Dinge wie Portemonnaie, Schlüssel etc. zu suchen. Und so wurde ich notgedrungen oder doch eher freiwillig? recht ordentlich. Aber Ordnung um der Ordnung willen – das ist nicht mein Ding. So stapeln sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Stille Tage

Stille Tage

Am 27.03. ging es in der Sendung „Kirche im WDR“ darum, in die Stille zu kommen. Der Autor berichtet, wie er ausgerechnet in einem Konzert, in die Stille kommen und lauschen konnte. Er erlebte „Eine gefüllte Stille und eine Stille, die erfüllt. …Stille führt zum Schweigen, Schweigen hilft zu lauschen, und beim Lauschen erfahre ich neben dem Klang auch die Stille. In all dem erahne ich etwas von Unendlichkeit.“ Der heutige Karfreitag ist vielleicht Anlass, in die Stille zu kommen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Winterbaden

Winterbaden

Während gestern einige tatsächlich nur mit einem ganz normalen Badeanzug in der Nordsee geschwommen sind, ging mein „Winterbaden“ nur bis zu den Knöcheln bzw. den Waden. Denn später habe ich gemerkt, dass meine Hosenbeine ganz nass waren. Statt zu schwimmen, habe ich lieber fotografiert:

Meditation

Meditation

Im Grenzenlosen sich zu finden,Wird gern der Einzelne verschwinden, Da löst sich aller Überdruß;Statt heißem Wünschen, wildem Wollen,Statt läst’gem Fordern, strengem Sollen,Sich aufzugeben ist Genuß. (Johann Wolfgang v. Goethe)

Veränderung not-wendig?! Aber wie?

Veränderung not-wendig?! Aber wie?

Immer wieder erlebe ich Menschen, die mit dem, was ist, unzufrieden sind. Manche jammern – scheinbar immer wieder über etwas anderes – schaut man genauer hin, ist es im Grunde genommen immer wieder dasselbe. Es soll sich verändern, die schwer zu nehmenden Gefühle sollen weg, weg gehen, am besten von allein. Doch wer ist „es“? Wer, was soll da etwas verändern, sich verändern?Warum sollen die Gefühle einfach weg sein oder weg gehen? So kann man nur so lange fragen, solange…

Weiterlesen Weiterlesen