
Hans Christian Andersen, Lieblingsmärchen von Kat Menschik

(© Kat Menschik, Galiani Verlag)
Kat Menschiks „Lieblingsmärchen“ von Hans Christian Andersen, dessen 220 igster Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird, sind ein weiterer Band in der Reihe der Lieblingsbücher des Galiani Verlages.
Diese fünf Märchen hat Kat Menschik ausgesucht und auf ihre unnachahmliche Art illustriert:
– Das Liebespaar,
– Die Schnecke auf der Rosenhecke,
– Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern,
– Das hässliche junge Entlein
– Die Prinzessin auf der Erbse
Ergänzt werden diese Märchen durch eine Puppenspielversion des Märchens „Die Nachtigall“, die der Puppenspielers Karl Huck und Antje König verfasst haben. Am 13. September 2024 ist dieses Spiel auf der Seebühne Hiddensee mit Puppenentwürfen von Kat Menschik uraufgeführt worden.
Darüber hinaus ist ein Faksimile des Märchens „Das Feuerzeug“, des ersten Buches von Kat Menschik enthalten, das sie als 14 -Jährige als Geschenk für ihre Mutter angefertigt hat, mit persönlichen Anmerkungen der Illustratorin zu ihrem zeichnerischen Werdegang.
Normalerweise mag ich es eher dezent als bunt. Doch das Bunte der Illustrationen von Kat Menschik sprechen mich bisher stets an. Es ist für mich stimmig und zeigt ihre Fähigkeiten, das Essentielle eines Textes in seinen verschiedenen Facetten und Aspekten zu erfassen und bildlich darzustellen, egal ob es diverse Bilder zu einem oder mehreren Texten ist oder es sich „nur“ um ein Buchcover handelt wie z.B. für den Roman von Florentine Anders, Die Allee.

(© Kat Menschik, Galiani Verlag)
Für mich ist die Reihe der Lieblingsbücher ein sich stetig erweiterndes Schätzkästchen, inhaltlich und von der gestalterischen Seite der Bücher her. Sie eigenen sich vorzüglich zum eigenen Anschauen und Genießen, gut aber auch als Geschenke zu diversen Anlässen.
Hans Christian Andersen, Lieblingsmärchen von Kat Menschik, Galiani Verlag Berlin 2025, 107 S., ISBN 978-3-86971-324-3
2 Gedanken zu „Hans Christian Andersen, Lieblingsmärchen von Kat Menschik“
Das kann ich verstehen. Es sind nicht selten die Covers und Illustrationen, die einen bewegen, ein Buch zu kaufen oder eben nicht. (Dieses ist bestimmt ein ganz besonderes.)
Danke für deine Einschätzung dazu.
Lieben Gruss, Brigitte
Ja, für mich sind die von ihr gestalteten Bücher ganz besondere – bis jetzt jedenfalls ;)
Herzliche Grüße