Sortieren

Sortieren

Ich sortiere mal wieder aus. Das oft gebräuchliche Wort „ausmisten“ mag ich nicht, denn es ist kein Mist, von dem ich mich trenne. Ich sortiere also aus, freiwillig und ziehe nicht um, wie so oft in meinem Leben. Aber vieles hat sich überholt, brauche ich nicht mehr, ist einfach beschädigt und/oder nicht mehr schön. Oder muss ich nicht mehr aufbewahren, weil die Aufbewahrungspflicht abgelaufen ist. Dass Aussortieren ist für mich meist ein hochemotionaler Vorgang: Dinge lassen Erinnerungen, gute und weniger…

Weiterlesen Weiterlesen

Und: trotzdem

Und: trotzdem

Die Leute sind unvernünftig, unlogisch und selbstbezogen,Liebe sie trotzdemWenn du Gutes tust, werden sie dir egoistische Motive und Hintergedanken vorwerfen,Tue  trotzdem GutesWenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und echte Feinde,Sei trotzdem erfolgreichDas Gute, das du tust, wird morgen vergessen sein,Tue trotzdem GutesEhrlichkeit und Offenheit machen dich verwundbar,Sei trotzdem ehrlich und offenWas du in jahrelanger Arbeit aufgebaut hast, kann über Nacht zerstört werden,Baue TrotzdemDeine Hilfe wird wirklich gebraucht, aber die Leute greifen dich vielleicht an,wenn du ihnen hilfst,Hilf ihnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommergrün im Abendlicht

Sommergrün im Abendlicht

Sieh, das Sommergrün steht schon grob und groß,Manche Ranke, derb und kühn, in den Himmel schoß,Zuchtlos brüsten sich Unkraut und Gedanke.Berge Laub sind aufgebaut, Wachstum ohne Schranke,Als bringt nichts sie um, die sich aufgerafft vom Staube;Strotzend gafft der Baum aus der Blätterhaube. (Max Dauthendey, Sommerelegie, 2.Strophe)

Hannah Lühmann, Auszeit

Hannah Lühmann, Auszeit

„Der Tag, an dem ich in die Klinik fuhr, um mein Kind abzutreiben, war ein Dienstag, es war noch Frühling. Durch die schmutzigen Scheiben meiner Wohnzimmerfenster fiel das zarte Licht eines beginnenden Frühsommers, aus dem Hof drang das Geschrei Basketball spielender Jungs zu mir nach oben. Ich empfand in diesen Momenten, bevor ich aufbrach, eine seltsame, friedliche Stille.“ So beginnt der Debütroman der Journalistin Hannah Lühmann. Sie erzählt von Henriette, einer Doktorandin, die ihr Leben eher unstrukturiert, plan- und lustlos…

Weiterlesen Weiterlesen

Lebensmut

Lebensmut

Fröhlicher LebensmutBraust in dem raschen Blut;Sprudelnd und silberhellRauschet der Lebensquell.Doch eh‘ die Stunde flieht,Ehe der Geist verglüht,Schöpft aus der klaren FlutFröhlichen Lebensmut! … (Ludwig Rellstab)