Schnee

Schnee

Schnee, zärtliches Grüßen der Engel, schwebe, sinke – breit alles in Schweigen und Vergessenheit! Gibt es noch Böses, wo Schnee liegt? Verhüllt, verfernt er nicht alles zu Nahe und Harte mit seiner beschwichtigenden Weichheit, und dämpft selbst die Schritte des Lautesten in leise? Schnee, zärtliches Grüßen der Engel, den Menschen, den Tieren! – Weißeste Feier der Abgeschiedenheit. (Francisca Stoecklin)

Was rennt denn da?

Was rennt denn da?

Gestern habe ich in einer anderen Stadt getankt und musste an der Kasse etwas länger warten. Zeit, mich umzusehen. An der Theke wurde auf eine „Renntiertrinkschokolade“ hingewiesen, mit der Abbildung eines Rentieres. Leider hatte ich mein Handy im Auto gelassen.Mit einem Grinsen im Gesicht bin ich dann weitergefahren. Meine Fantasie war angesprungen …

Innere Leere

Innere Leere

Der moderne Mensch leidet an innerer Leere wie ein Heißhungriger an leerem Magen. Daher das Hasten, diese Leere auszufüllen, und zwar mit allem Möglichen und Unmöglichen, mit Geld, Erfolg, Ruhm, Flirt, Sport und so weiter. (Jakob Bosshart)

Schweigen

Schweigen

Manche Leute verneigen Sich gern vor Leuten, die ernsten Gesichts Langdauernd schweigen. Manche Leute neigenDazu, zu grollen, wenn andere schweigen. Schonet das Schweigen. Es sagt doch nichts. (Joachim Ringelnatz) Oh doch. Schweigen kann so beredt sein. Bietet viel Interpretionsspielraum, vor allem, wenn man nicht weiß,warum, wozu geschwiegen wird.

Der Winter

Der Winter

Wenn ungesehn und nun vorüber sind die BilderDer Jahreszeit, so kommt des Winters Dauer,Das Feld ist leer, die Ansicht scheinet milder,Und Stürme wehn umher und Regenschauer. Als wie ein Ruhetag, so ist des Jahres EndeWie einer Frage Ton, das dieser sich vollende,Alsdann erscheint des Frühlings neues Werden,So glänzet die Natur mit ihrer Pracht auf Erden. (Friedrich Hölderlin)

Tee trinken

Tee trinken

Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen, Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen, Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern, Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen. (William Ewart Gladstone) Mein Neujahrsbesuch hat mir Kräutertee aus dem Kloster Beuron mitgebracht, der nach dem Aufbrühen seinen wunderbaren Duft in der gesamten Küche verbreitet und dann auch noch so wohltuend schmeckt. Gerade richtig für den „dry January“ – so kann’s weitergehen.

Gespräch

Gespräch

„Gespräch ist gegenseitige distanzierte Berührung.“ (Christian Morgenstern) Das kann, muss aber nicht so sein. Ich erlebe auch Gespräche, die essentiell und damit für mich sehr intim sind, trotz körperlicher Distanz. Es entsteht eine andere Art von Nähe, die trägt und sogar heilsam sein kann. In solchen Gesprächen fühle ich mich zu Hause.