Blüten

Blüten

Im Frühling schlief ich, ahnte nicht den Morgen.Schon ließen Vögel ihre Lieder schallen.Es rauschten Wind und Regen in der Nacht.Sind viele Blüten abgefallen? (Meng Hao Ran)

Regentage

Regentage

Dunkle Tage, wolkenübersponnen,Jeder regenschwerer noch und trüberZiehen teilnahmslos an mir vorüberSchweigend, wie verhüllte, blasse Nonnen. Und das Herz wird enger da und stilleKaum will sich ein leiser Wunsch noch regen,Langsam stirbt im steten, steten RegenJeder frohbewegte Schaffenswille. Und des Nachts kann sich kein Bild mehr spinnenIn den sonst so farbenbunten Träumen,Denn ich horche nur von allen BäumenAuf das monotone Regenrinnen … (Stefan Zweig) Mit diesem Regenschirm kann ich der aufkommenden Trübnis entgegenwirken – manchmal sogar erfolgreich ;)

Stille Tage

Stille Tage

Am 27.03. ging es in der Sendung „Kirche im WDR“ darum, in die Stille zu kommen. Der Autor berichtet, wie er ausgerechnet in einem Konzert, in die Stille kommen und lauschen konnte. Er erlebte „Eine gefüllte Stille und eine Stille, die erfüllt. …Stille führt zum Schweigen, Schweigen hilft zu lauschen, und beim Lauschen erfahre ich neben dem Klang auch die Stille. In all dem erahne ich etwas von Unendlichkeit.“ Der heutige Karfreitag ist vielleicht Anlass, in die Stille zu kommen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Zart ins Leben treten

Zart ins Leben treten

Der Mensch wird geboren weich und schwach, und er stirbt hart und stark. Die Gräser und Bäume treten ins Leben weich und zart und sterben trocken und dürr. Also: Das Harte und Starke begleitet den Tod, das Weiche und Zarte begleitet das Leben. (Laotse)

Langsam, aber auf jeden Fall förmlich

Langsam, aber auf jeden Fall förmlich

Briefe mit solchen Umschlägen verursachen mir in der Regel tiefes Unbehagen, rufen sie doch meist negativ besetzte Erfahrungen und Erinnerungen in mir wach, auf die ich gerne verzichte. Der Inhalt dieses Umschlages ließ mich in mehrfacher Hinsicht staunen. Mehrfach habe ich hingeschaut, da ich gedacht habe, ich hätte mich verlesen. Mit Datum vom 6.2.2024 erreicht mich am 16.3.204 der Brief vom Landesamt für Besoldung und Versorgung: „Ihre Widersprüche bezüglich Sonderzahlung für das Jahr 2004, eingegangen am 17.12.2004, für das Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

a rainy day

a rainy day

Der Regen fällt. In den TropfentanzStarr ich hinaus, versunken ganzIn allerlei trübe Gedanken. Mir ist,Als hätt′ es geregnet zu jeder Frist,Und alles, so lange ich denken kann,Trüb, grau und nass in einander rann,Als hätte es nie eine Sonne gegeben,Als wäre nur immer das ganze Leben,Die Jahre, die Tage, die Stunden all,Ein trüber, hastiger Tropfenfall. (Gustav Falke)

Musik

Musik

Platon sagte: Die Musik verleiht dem Universum eine Seele, dem Geist Flügel, der Phantasie Flugkraft, der Traurigkeit einen Zauber und allen Dingen Freude und Leben.

Zum Frühlingsanfang

Zum Frühlingsanfang

Märztag Wolkenschatten fliehen über Felder,blau umdunstet stehen ferne Wälder.Kraniche, die hoch die Luft durchpflügen,kommen schreiend an in Wanderzügen. Lerchen steigen schon in lauten Schwärmen,überall ein erstes Frühlingslärmen. Lustig flattern, Mädchen, deine Bänder;kurzes Glück träumt durch die weiten Länder.Kurzes Glück schwamm mit den Wolkenmassen;wollt′ es halten, musst′ es schwimmen lassen. (Detlev Liliencron) Seit Jahren habe ich auch wieder Lerchen gesehen und gehört. Habe innerlich mitgejubelt!Mögen sie erfolgreich brüten und ihre Brut aufziehen können.