Durchsuchen nach
Kategorie: Alltägliches

Brennholz und Tulpen

Brennholz und Tulpen

Das Brennholz liegt noch in Reichweite, direkt neben dem Tulpenstrauß, denn der April war und die ersten Maitage sind hier noch recht frisch. Und ich habe es gern warm. Wenn Wolldecke und Wärmflasche nicht reichen, lege ich ein paar Scheite in den Ofen. Dann liest und denkt es sich auf dem Sofa ein wenig geschmeidiger und entspannter, auch wenn Texte mir oft andere Welten eröffnen, die weitab von meinen eigenen Erfahrungen liegen, in ihrer Essenz aber auch mich ansprechen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Luftballons

Luftballons

Der Mann mit Luftballons: Ideale! Kauft Ideale!(Christian Morgenstern) Einen Mann mit Luftballons gab’s in diesem Einkaufszentrum nicht, wohl aber einen Ballon-Shop, in dem man Luftballons in vielen Farben und Formen kaufen kann. Und diese Ballons an einer Wand im Untergeschoss. Ob’s 99 sind? Ich habe sie nicht gezählt. Nenas Titel ist mir allerdings sofort durch den Kopf geschossen. Ich liebe Luftballons! Da, wo es möglich ist, ersetze ich Ausrufezeichen mit einem kleinen roten Luftballon. Der ein oder andere im Familien-…

Weiterlesen Weiterlesen

Behördentempo

Behördentempo

Meine Arztrechnungen möchte ich in Zukunft digital übermitteln. Bei meiner Krankenkasse kein Problem: App hochladen, Mitgliedsnummer, Mailadresse angeben und ein Passwort festlegen. Dann innerhalb von Sekunden einen Code zur Freischaltung der App und fertig. Die erste Rechnung habe ich eingereicht. Mal sehen, ob’s schneller geht, als wenn ich die Rechnungen per Post schicke. Ist eine digitale Übermittlung auch bei der Beihilfe möglich? Auf der Website finde ich keinen Hinweis, nur Antragsformulare, die man sich selbst herunterladen kann. Doch da gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie geht Frieden???

Wie geht Frieden???

In der heutigen Sendung „Liegen bleiben“ wurde unter anderem das Gedicht Ingeborg Bachmanns „Alle Tage“ zitiert. Wie aktuell und hellsichtig ist das in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts zum ersten Mal im Radio veröffentlichte Gedicht: Der Krieg wird nicht mehr erklärt,sondern fortgesetzt. Das Unerhörteist alltäglich geworden. Der Heldbleibt den Kämpfen fern. Der Schwacheist in die Feuerzonen gerückt.… Wie kommt man von der Kriegslogik zu einer Friedenslogik, wenn sich die Gegner so unversöhnlich gegenüberstehen, dass jeder Kompromiss als Niederlage angesehen wird, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Noch ist der Frühling nicht deutlich sichtbar. Doch hier und da erkennbar: Er scheint noch auf der Suche … Hier ist sie nicht mehr notwendig und offensichtlich von Erfolg gekrönt. Putzmunter folgen die Kleinen ihren Eltern im Wasser, auf den Wegen „büchsen“ sie dann auch schon einmal aus und werden liebevoll geschubst dann wieder eingereiht. Und das ist gut so, denn trotz Leinenverbots lassen viele Hundebesitzer ihre Tiere frei laufen und in den Teichen baden.

Frost

Frost

Den hätte man heute Morgen gut brauchen können. Wärme, Wärme, mehr Wärme. Denn wir sterben an der Kälte und nicht an der Dunkelheit. Nicht die Nacht tötet, sondern der Frost. (Miguel de Unamuno)

Morgenmeditation

Morgenmeditation

Meditation muss nicht notwendig das Sitzen auf einem Kissen oder Bänkchen im stillen Zimmer sein. Zu beobachten, wie Raureif in der Sonne schmilzt, sich zu Tropfen formiert, die dann – nach und nach – vom Zaun fallen, und kurz vorm Fallen noch wie Brillanten in der Sonne funkeln, ist für mich ebenfalls Meditation. Denn ich komme in die Stille, in der Ruhe und Freude Platz haben. Später gesellte sich noch ein Rotkehlchen in dieses Stillleben …Leider ist es mir nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Kinder

Kinder

Was ist ein Kind? Es ist Liebe, die Gestalt angenommen hat. Es ist Glück, für das es keine Worte gibt. Es ist eine kleine Hand, die dich zurückführt in eine Welt, die du längst vergessen hast. Schön, dass du da bist und unser Leben reicher machst. Kinder sind Augen, die sehen, wofür wir längst schon blind sind.Kinder sind Ohren, die hören, wofür wir längst schon taub sind. Kinder sind Seelen, die spüren, wofür wir längst schon stumpf sind.Kinder sind Spiegel,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Stille nicht aushaltbar ist

Wenn Stille nicht aushaltbar ist

Worüber reden Menschen, wenn sie Stille nicht aushalten? Meist redet eine(r) darüber, was er/ sie gerade sieht, ihm/ ihr durch den Kopf geht, oft ohne mitzubekommen, ob es den anderen interessiert, er/ sie darauf eingeht oder nicht. Nicht selten grenzt es an Übergriffigkeiten, weil’s dann in Welterklärungsversuche übergeht, die sich allerdings nicht wie Angebote anhören, sondern eher wie: So ist die Welt. Diese Menschen – meist sind es Männer – brauchen nicht wirklich kein Gegenüber, höchstens als Claqueur für ihre…

Weiterlesen Weiterlesen