Robert Seethaler, Die Biene und der Kurt
Bisher habe ich den „Trafikanten“, „Ein ganzes Leben“, „Der letzte Satz“ von Robert Seethaler gelesen. Jeder Roman hat eine Hauptperson, die auf sehr eigentümliche spezifische Art und Weise beschrieben ist, so als habe Seethaler für jeden Protagonisten eine ihm eigene Sprache ge-, erfunden. Auf der Suche nach weiteren Romanen bin ich auf den bereits 2006 erschienen „Die Biene und der Kurt“ gestoßen. Der Roman hat eine Rahmen- und eine Binnenhandlung. Er beginnt mir zwei Polizisten auf Streife, einer so ganz…