Christine Koschmieder, DRY
Auf allen möglichen Kanälen sozialer Medien, in Rundfunk und Fernsehen etc. begegnet einem der Begriff „Dry January“. Gemeint ist damit eine – vor allem in Frankreich, Großbritannien und der Schweiz – verbreitete Kampagne, die dazu aufruft, im gesamten Januar, also vier Wochen lang als Krebs- und Alkoholprävention keinen Alkohol zu trinken. Christine Koschmieder bzw. die Ich-Erzählerin in ihrem (autobiografischen) Roman „DRY“ ist da am Ende weiter: Sie bezeichnet sich als (trockene) Alkoholikerin, die keinen Alkohol mehr trinken will, darf, wenn…